Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Februar 2008: Von Alexander Stöhr an 
Warum eigentlich ist full feathering prop bei Kolbenmaschinen nicht üblich?
29. Februar 2008: Von  an Alexander Stöhr
Das ist halt so. Ich kenne keine Ein-Mot-Kolbenmaschine, die sowas hat. Ich vermute, das dies mit den Kosten zusammenhängt bzw. es muss wohl auch zertifiziert werden. Eine 2-Mot hat sowas.
29. Februar 2008: Von Gerhard Uhlhorn an 
Es sind schlicht die Kosten für diese Technik, denke ich.
29. Februar 2008: Von Florian Guthardt an 
Die Mooney M20K und M20J haben wenn sie von Rocket engineering auf "Rocket" bzw. "Missile" umgebaut werden einen Motor aus einer Cessna twin mit full feathering prop, die Gleitzahl ist damit extrem gut!!
29. Februar 2008: Von Armin Mueller an Alexander Stöhr
Ein Full feathering Prop konventineller Bauart, wie an Kolbentwins, feathert bei Öldruckverlust automatisch. Dieses ist bei einer Single nicht wünschenswert, da bei einer solchen der Vortrieb bei ausbleibender Ölversorgung sofort via gefeathertem Prop beendet wäre.
Der standardmässige Constant Speed Prop an einer Einmot geht bei Öldruckverlust auf Low Pitch und sichert zumindest bis zum Festfressen noch ein Minimum an Schub.
5. März 2008: Von Alexander Stöhr an Armin Mueller
Jau, nach eingehender Betrachtung der unterschiedlichen Bauweisen (normal vs. full feather) bin ich auch zu Ihrer Ansicht gelangt.

Danke für die Antworten.

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang