Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. November 2007: Von Joachim Adomatis an Stefan Baumgartl
Lieber St_Baumgart,

gerade erhalte ich dazu eine entspr. Mail, die ich mit freundlicher Genehmigung des Autors hier einstelle:

Zum Artikel "Schönefeld entgeht knapp einer Katastrophe". Die kritischen Situationen an den Flughäfen Tegel und Schönefeld häufen sich. Und jedes Mal erfährt die Öffentlichkeit von solchen Beinahe-Katastrophen, wenn überhaupt, nur mit monatelanger Verzögerung.

Ein Grund für diese verschärfte Gefahrenlage ist die extreme Überlastung im Berlin-Flugverkehr. Insbesondere Tegel wird unter Missachtung von Sicherheitsregeln schon längst über dem Limit gefahren. Die Lage wird sich bis zur Inbetriebnahme des BBI weiter verschlimmern. Die Risiken tragen die Flugreisenden und die Anwohner. Die Schließung Tempelhofs ist kontraproduktiv.
Stefan Bunes, Spandau-Wilhelmstadt

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang