|
Hallo zusammen,
es war ein tragischer Unfall...
Das wissen wir, das wissen die Amerikaner, weil Sie Ahnung vom Fliegen haben!
Aber ich wage zu bezweifeln, das diese realistische Einschätzung JEMALS auch bei unseren völlig weltfremden und fachlich NULL gebildeten Politkern einzug halten wird.
+++ Sarkasmus an +++
Übrigens, nachdem man gehört hat, dass vermutlich Spritmangel die Unfallursache war, werden unsere wahnwitzigen, selbsternannten "Luftfahrtexperten" in DE vermutlich fordern, dass nun jeder, der einen Streckenflug macht, eine Spritberechnung und einen FPL machen muss und grundsätzlich eine Reserve von mindestens 1 Std. dabei haben.
Jedes DE-Flugzeug erhält einen Bar-Code an der Seite, den dann der bekannte Polizeihubschrauber mit der Frequenz an der Seite, per Laserscanner abfragen kann und in einer Datenbank (FPL) nachschauen kann ob der Flieger genügend Sprit dabei hat... Wenn nicht wird er zur Landung gezwungen > Lizenzentzug!
Das gilt natürlich auch für Motorsegler und Segelflugzeuge mit Klapptriebwerk, weil ja unsere tolle Gesetzgebung nicht soweit denken kann und damit ergibt sich das Problem, wohin mit dem gesetzlich geforderten Sprit?
Aber das ist egal für die Behörden, Hauptsache er ist an Bord! Wenn nicht > Lizenzentzug!
U.s.w... u.s.w....
+++ Sarkasmus aus +++
Irgendetwas, irgendeine Reaktion / Aktionismus wird folgen und die Verbände und Beteiligten werden wieder mindestens ein halbes Jahr damit verbringen, Schadensbegrenzung zu betreiben... Traurig!
Grüße, TS
|
|
|
^^es war ein tragischer Unfall...^^
Na klar, es kann halt passieren, dass man als lizenzierter Pilot (dazu Fluglehrer an Bord) am hellichten Tag mit einem fast neuen Flugzeug voller Treibstoff in ein Hochhaus fliegt...
Geht's noch?
|
|
|
Lieber Solitaire!
Offensichtlich wissen Sie wesentlich mehr als bisher bekannt ist...
Es gibt ein paar Faktoren die Sie dabei vielleicht ausser acht lassen:
Wetter - die Bilder an dem Tag zeigen klar und ohne Wolken oder Nebel den Zimmerbrand, aber nicht was oben drüber war. Ich war an dem Tag 200nm weiter südlich nach Westen unterwegs und hatte ein echtes Sauwetter, vermute also (richtig) das NY nicht Sonnenschein war.
Urban - Der Bereich dort vom East River ist sehr end und lässt Innsbruck wie den Ärmelkanal aussehen.
Techniche Faktoren - ich habe keine Ahnung (wär auch ein Wunder), ob die Kontrollflächen, Triebwerk und andere Systeme funktioniert haben wie sie sollten.
Grüße aus Louisville, KY,
MP
|
|
|
Hä? Ja was denn, war es kein tragischer Unfall? D.h. er war nicht Tragisch? Oder es war kein Unfall? Und: Ja klar, so etwas kann passieren. Zum Glück passiert es sehr selten.
|
|
|
Sie haben mich mal an anderer Stelle kritisiert, weil ich angeblich nicht genau genug recherchiert hätte und zu "sensationlüstern" geschrieben hätte. (was allerdings nicht zutraf).
Jetzt stellen Sie selbst Vermtungen an, was ein Politker wohl denken und planen könnte und geben denen, Sakrkasmus hin, Sarkasmus her, auch noch Tipps, die durchaus machbar wären.
Mensch ATCler, was ist denn plötzlich in Sie gefahren? fragt Norbert V.H. Lange
|
|
|
Man muss nicht unbedingt zu wenig getankt haben um Spritmangel zu bekommen. Vielleicht hatte der Pilot nach dem Tanken den Verschluss nicht richtig zugedreht und der Unterdruck hat die Tanks geleert oder es war irgendwo im Tanksystem ein Leck. Auch so was ist möglich.
|
|
|
Scott McCartney vom Wall Street Journal versucht unter
https://www.post-gazette.com/pg/06290/730703-84.stm
mögliche Ursachen zu identifizieren.
|
|
|
Der erste Bericht der NSTB steht:
https://ntsb.gov/Pressrel/2006/061103.htm
Warum die Piloten dem Hochhaus nicht ausgewichen sind, bleibt ein Rätsel!
|
|
|
Was ist daran rätselhaft?
"Radar data indicate that the airplane was flying over the east side of Roosevelt Island prior to initiating a 180 degree turn. At this location, there would have been a maximum of 2100 feet clearance from buildings, if the full width of the river had been used. However, from the airplane's mid-river position over Roosevelt Island, the available turning width was only 1700 feet. The prevailing wind from the east would have caused the airplane to drift 400 feet toward the building during the turn, reducing the available turning width to about 1300 feet. At an airspeed of 97 knots, this turn would have required a constant bank angle of 53 degrees and a loading of 1.7 Gs on the airplane. If the initial portion of the turn was not this aggressive, a sufficiently greater bank angle would have been needed as the turn progressed, which would have placed the airplane dangerously close to an aerodynamic stall."
Sie sind dem Hochhaus aus demselben Grund nicht ausgewichen, aus dem manch ein verunglückter Flieger in den Alpen einem Berg nicht ausgewichen ist - ihnen ging schlicht der Platz aus.
|
|
|
Das NTSB hat wieder gesprochen.
https://sports.espn.go.com/mlb/news/story?id=2855048
Im Prinzip das, was man in etwa erwarten konnte.
|
|
|
Ich bin gespannt, ob und wann dieser "langweilige" Untersuchungsbericht den Weg in die Laberpresse findet...
|
|
|
Objektive und sachliche Berichterstattung??? Igittigitt. Darauf werden wir lange warten.
Gruß Banane
|
|
|
Dieser Zwischenbericht an die Presse zum ersten Mai ist nicht einfach einzuordnen, denn der Schlussbericht ist noch nicht auf den Seiten des NTSB. Einfach eine Art Vorankündigung, was im Schlussbericht (nicht?) zu lesen sein wird?
|
|
|
*Sarkasmus an * warum steigen unsere wirklich gegen "NULL" gebildeten und größtenteils unqualifizierten Politiker denn überhaupt noch in ein Flugzeug ?? Wissen sie denn nicht, das sie jederzeit in der Luft von der GA ( Grösster Angreifer ) gerammt werden könnten ??? *Sarkasmus aus*
|
|
|
|
14 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|