Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Juli 2006: Von Konrad Vogeler an Peter Schneider
Ausländer dürfen auch heute noch in den USA problemlos ohne ZÜP fliegen.

Woran es liegt? Die USA haben es halt gut, sie haben die Erfahrungen mit dem Motorsegler über Frankfurt nicht.


Und noch etwas: Ich bin auch Beamter. Aber mir ist nicht klar, dass ich generell mein Bürgerrecht auf deutliche Meinungsäusserung abgegeben habe.

Konrad
13. Juli 2006: Von Peter Schneider an Konrad Vogeler
Hallo Herr Vogeler,

ich glaube nicht, dass es am Motorseglerevent liegt. Die Amis haben sehr wohl ähnliche Vorkommnisse (Verirrter in Washington Airspace B, Suizid mit Cessna in Bürohochhausfassade etc.). Dort werden die Vorkommnisse vernünftig und mit Augenmaß bewertet. Und Kalifornien allein z.B. hat mehr Piloten als die ganze BRD, somit genießen die mehr Achtung und Einfluß, während wir uns für unser Tun entschuldigen müssen. Umgekehrt können Sie den Respekt der Bürger vor dem Gesetz dort auch jeden Tag auf der Straße im Verkehr erleben, während hier der PS-Krieg tobt. Hierzulande mußte ich mich von Politikern der Umweltapostelpartei öffentlich des umweltschädlichen Verhaltens bezichtigen lassen, wenn ich denen vorrechne, daß ein Flug mit 5 Litern Verbrauch umweltfreundlicher ist, als die gleiche Mission per Auto quer durch eine größere Stadt mit 10 Litern zu erfüllen. Man gewinnt den Eindruck, daß in diesem Staat der Respekt vor den Bürgerrechten nur noch dann groß geschrieben wird, wenn es gilt unlautere Machenschaften Einzelner mit allen Rechtsmitteln zu schützen, die das System aufzubieten hat. PS
14. Juli 2006: Von Konrad Vogeler an Peter Schneider
Herr Schneider,

wenn der Jurist und MdB Herr Ströbele, die Frage, warum es in anderen Staaten die ZÜP nicht gibt, damit beantwortet, dass diese die Erfahrungen des Mose über Frankfurt nicht hätten, dann nehmen wir ihn doch einfach wörtlich.

Dass er damit Blödsinn von sich gibt, wissen wir alle.
Wir müssen aber nicht sein Problem lösen.
Wir können diesen Blödsinn als Meinung der Politker zitieren.

Konrad

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang