 |
Antworten sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Hallo Herr Villiers,
ich weiss zwar nicht, wer oder was "MoPo" ist, aber diese Art von Bericht kann ich natuerlich ueber jedes oeffentliche Ereignis schreiben. Nehmen wir doch mal die Schweinsblasentreter-Weltmeisterschaft 2006:
Zwar durften die Hooligans (Fussballfans) ihre Waffen abgeben und mussten auf waghalsige Schlaegereien verzichten, doch im Stadion ging es hoch her. Die Vorstellung, ein Fanblock koennte die Kontrolle ueber sich verlieren, liess manchen Besucher erschauern.
Kritische Toene kamen von der Anwohnerschaft und den Gewerbetreibenden rund um das Stadion, die sich weniger ueber den Laerm als ueber die Strassensperrungen aufregten. nicht sehr erfreut war Friseur Charly Schiffers (52): "Ich habe kein Verstaendnis dafuer. Viele Stammkunden sind abgesprungen ........
Ich will jetzt nicht ueber die Qualitaeten eines Friseurs spekulieren, dessen Kunden wegen eines einzigen Tags Strassensperrung "abspringen", aber diese Art von Berichterstattung ist Stimmungsmache und sonst nichts. Journalistischer Restmuell.
Wenn Sie Pilot sind, dann schreiben Sie was dagegen! Ein Red Bull Air Race ist nur fuer die so gefaehrlich, die nicht wissen, welche Piloten dort mit welchen Maschinen welche Manoever fliegen.
Ich glaube nicht, dass die Taktik des Schwanzeinziehens der Fliegerei in Deutschland weitergeholfen hat. Mittlerweile sind wir doch schon so weit, dass schon der Start eines Luftfahrzeugs als ein Akt auf Leben und Tod angesehen wird. Es gibt eben auch noch etwas anderes als "straight and level", und wenn das von Vollprofis gezeigt wird, sollten wir uns darueber freuen und die Publicity fuer unsere Zwecke nutzen.
Keep it inverted,
M. Stock
|
|
|
Hallo Michael,
treffender kann man´s nicht mehr formulieren. Die dauernde Bedenkenträgerei selbst unter manchen Insidern ist eine typisch deutsche Eigenschaft.
Und wenn man noch kein Thema gefunden hat, dass man selber madig machen kann, dann schafft man sich eines...
Die, die immer darauf pochen, dass in DE mehr für die AL gemacht werden muss, man die Fliegerkollegen mobilisieren muss, um mehr und bessere Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, sind oftmals die gleichen Leute, die bei jeder Gelegeheit kritisieren, den Gegener der AL ins Wort reden und Ihre eigenen Äste absägen...
Macht ruhig weiter so, dann dann wird der Himmel über DE bald AL-frei sein und die Politiker und "genervten Anwohner" haben endlich das, was sie wollen: Ihre Ruhe und vermeintliche Sicherheit!
Gute Nacht Deutschland...
Grüße, TS
|
|
|
Hallo Hr. Stock,
volle Zustimmung.
Wenn ich mich je auf ein Reck schwingen sollte, dann wäre das gefährlich, für mich wie für die Umstehenden. Vorausgesetzt, ich käme überhaupt hoch. Beim Bundeskader der Geräteturner sieht das anders aus. Und selbst die verletzen sich ab und an ...
Ditto, wenn ich spontan Rallye fahren würde. Bei Schumi & Co. sieht das wiederum anders aus ...
Gruß
StefanJ
|
|
|
Hallo StefanJ,
genauso is´ es....!
|
|
|
|
4 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|