Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Januar 2005: Von Bernd Juhrig an 
Lieber Herr Wehrhard,

ich bin mir sicher,dass es eine Mehrheit von Piloten gibt,die lieber mehrmals im Jahr in kleinen Gruppen 1.500 NM-Ziele befliegen als alle 2 Jahre eine grosse Leserreise mitzumachen.Dabei bin ich nicht gegen diese grossen Reisen,nur ist die Limitation halt das passende Fluggerät.
Es gibt aber eine Reihe von Grüppchen,die selbst planen und die mittleren Segmente befliegen,allerdings meist typenspezifisch (etwa Mooney-Piloten,Malibu PA46-Piloten,Bonanza usw.).
Ich könnte mir aber vorstellen,dass man seine eigene Planung mal ins Netz stellt und so vielleicht aus dem Kreis der PuF-Gemeinde Mitflieger aktiviert.

Beste Grüsse
BJ

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang