Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. April 2004: Von Jan Brill an arne
Hallo Herr Hofmann,

unter flugbetrieblichen, sicherheitstechnischen oder sonst irgendwelchen rationalen Gesichtspunkten ist die Antwort völlig klar. Nein, Sie brauchen den Flugleiter natürlich nicht! Aber das ist ein alter Hut und wird von uns nicht nur regelmäßig aufgeschrieben, sondern auch - wie Sie richtig sagen - überall auf der Welt fleissig praktiziert.
Nicht so in Deutschland: Dummerwiese sitzen die Genehmigungsbehörden formal am längeren Hebel. Ob duch diesen hirnrissigen Flugleiterfetischismus Vermögen vernichtet wird, Infrastruktur unbenutzbar bleibt oder Flugzeuge am Boden verotten ist einigen Genehmigungsbehörden leider nach wie vor ziemlich egal.

Vielleicht können wir versuchen herauszufinden aus welchen Gründen man in Michelbach immer Publikum zum Fliegen braucht.

MfG
Jan Brill

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang