Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Januar 2025 09:24 Uhr: Von F. S. an T Knigge

An den Zahlen sieht man halt das Kernproblem der Diskussion hier: Sie schaut nur auf einen sehr kleinen Anteil des Marktes.

Würden diese Zahlen den Gesamtmarkt wiedergeben, dann wäre die durchschnittliche Haltedauer einer Cirrus durch den Erstkäufer über 70 Jahre - selbst unter der "eher optimistischen" Annahme, dass jedes Inserat innert einen Jahres tatsächlich zum Verkauf führt. Bonanza-Eigner würden ihr Flugzeug im Mittel 300 Jahre behalten...

P.S.: Was hinzu kommt: Wenn ich auf Planecheck schaue, dann werden fast nur Flugzeuge angezeigt, die in Europa stationiert sind. Der Vergleoich zwischen Beech und Cirrus wird auch dadurch verzerrt, dass von den Beeches traditionell ein deutlich kleinerer Teil der Flotte in Europa ist.

2. Januar 2025 09:32 Uhr: Von ingo fuhrmeister an F. S. Bewertung: -1.00 [1]

Da kenn ich einige...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang