Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. August 2024 21:32 Uhr: Von Alexis von Croy an Stephan Brosowski

Gibt es zu diesen ganzen Teilen eigentlich PAPIERE? Sonst halte ich sie für relativ wertlos.

6. August 2024 23:47 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

So ich es richtig sehe, ist das ohnehin kein mode-s transponder (nur mode c). unter diesem Gesichtspunkt: schön für´s Museum, da in gutem Erhaltungszustand ;-) !

7. August 2024 09:05 Uhr: Von Tobi K. an Reinhard Haselwanter

Das Modell hat dieses Jahr seinen 27. jährigen Geburtstag :-D

7. August 2024 10:58 Uhr: Von T. Magin an Tobi K.

Oh, damit ist es ja doch jünger als unser viel geliebtes und immer noch weit verbreitetes GNS430 :-)

7. August 2024 11:24 Uhr: Von Stephan Brosowski an Alexis von Croy

Es gibt keine weiteren unterlagen oder papiere zu diesem Gerät...

7. August 2024 11:26 Uhr: Von Matthias Reinacher an Alexis von Croy

Dass ein Gerät ohne Papiere nichts wert ist, ist schlicht nicht korrekt. Jedes dieser Geräte kann durch einen Trip nach Straubing oder zu einem anderen Avionikbetrieb mit entsprechenden Testmöglichkeiten (und Einwurf von Münzen) ein Form 1 erhalten und damit komplett "legal" sein.

Das ändert aber nichts daran, dass dieses spezifische Gerät mindestens in Europa nur noch historischen Wert hat.

7. August 2024 11:29 Uhr: Von Alexis von Croy an Matthias Reinacher

Ja, Du kannst ja mal bei Avionik Straubing fragen, was das kostet ... Ich habe das schon mal gemacht. In der Regel lohnt sich das bei alten Geräten nicht.

7. August 2024 11:53 Uhr: Von Matthias Reinacher an Alexis von Croy

Ich fand die Preise recht überschaubar. Transponder ~200€, GNS430W ~400€.

7. August 2024 12:23 Uhr: Von Alexis von Croy an Matthias Reinacher

... € 200 wäre ok. Kommt halt darauf an, was das Teil kostet. Oft geht die Rechnung halt nicht auf.


9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang