Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Februar 2024: Von ingo fuhrmeister an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Eine längsbohrung...damit er mit nur einem finger steuern kann..

24. Februar 2024: Von P.B. S. an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

@Ingo, es steuert sich schlecht, wenn man auf der Hand sitzt ...

Wenn ich recht erinnere bezieht man Ruderverriegelungen ohne 8130/Form-One, weil es sich ein bewegliches und nicht mit dem Flugzeug verbundenen Teil handelt, dass daher nichts mit der Lufttüchtigkeit zu tun haben kann, korrekt? Ein selbst gebauter Draht, oder eben was schickeres vom Schlosser an der Ecke (so es denn noch einen gibt) tut bestimmt genau so gut. Beim Ramp Check bin ich übrigens noch nie danach gefragt worden.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang