Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Juli 2022: Von Rolf Adam an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Hin und zurück waren es jeweils ca. 1:30 mit IFR An-/Abflug.

Hinwärts wäre es auch in FL100 ok gewesen. Nachdem ich aber vor Jahren einen Beinahe-Zusammenstoß mit einem UL in FL100 hatte, ist mir auf Strecke alles unter FL150 suspekt. Und ich flieg die Strecke ja, um anzukommen, nicht, um unterwegs zu sein, auch wenn das Unterwegssein durchaus Freude bereitet (was wir dem Finanzamt natürlich nicht verraten).

Rückwärts hätte man die Strecke entweder in 4-5000 Fuß machen können, oder eben über den Wolken. Die haben in FL210 aufgehört. Mit der Konvektion über den Mittelgebirgen ist es in FL210 schon angenehmer (und auch kühler). In den Wolken wäre mir heute zu ungewiss gewesen, um BS herum standen einige CBs.

Sprit: etwas über 60 usg, der Steigflug bei den warmen Temperaturen geht dann doch nur mit 500 fpm und dauert. Im Winter kommt man in unter 17 min auf FL210.

Und mit 225 kts (Rückenwind, fairerweise) ab DKB zu sinken, macht auch Freude.



1 / 1

IMG_4353.jpg

13. Juli 2022: Von Achim H. an Rolf Adam
60 usg für 1,5h Flug?
13. Juli 2022: Von Alexis von Croy an Achim H.

Das ist schon krass ... aber das ist eben der Bi-Turbo-Motor im Steigflug.

Zumm Vergleich: Ich fliege gelegentlich die Strecke Landshut - Ostrava (LKMT) mit der SR22 NA (IO-550N) ... letztes Mal 1:26 und 26 Gallonen. Dafür kann ich halt auch nicht über FL175 fliegen, bevorzuge aber FL120

13. Juli 2022: Von Dominic L_________ an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

Er sagte doch hin und zurück.

Dass der Motor so ab FL210 etwas unruhig läuft, hatte ich auch. Etwas unruhig halte ich auch für arg beschönigt. Niemand will in über 20000 Fuß versuchen, das Wetter zu besiegen, über den Alpen beispielsweise, und einen unrunden Motorlauf haben. Das finde ich richtig blöd. Die gute Nachricht ist: Kann man ganz leicht beheben: Sag einfach der Werft, die sollen das Zündkerzen-Gap auf Minimum stellen (0,45mm?). Seitdem schnurrt meiner wie ein Kätzchen. Ich wünschte, alle Probleme ließen sich so leicht lösen!

Interessanter Hinweis mit der Ersatzteilverfügbarkeit übrigens. Werde ich im Hinterkopf behalten. Ansonsten ist über den 520 aber wenig Schlechtes zu sagen, bis auf, dass er 90PS zu wenig hat ;-)

13. Juli 2022: Von Achim H. an Alexis von Croy
Das ist mehr Sprit als mit der TBM und der durstigen large PT6, kaum vorstellbar.
13. Juli 2022: Von Alexis von Croy an Achim H.

TBM so ca. 40 gph, oder? Er meinte sicher 60 USG hin- und zurück.

13. Juli 2022: Von Achim H. an Dominic L_________
Schrieb er jetzt nicht direkt aber 20usg/h im Schnitt klingt realistischer.
13. Juli 2022: Von Rolf Adam an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]
Die 60 waren für gute 3h Flugzeit plus warm-up (jeweils 0,6usg) und Taxi.

Für den Steigflug in FL210 und die Strecke ist das mit im Schnitt unter 20 usg an Effizienz nicht zu schlagen
13. Juli 2022: Von Alexis von Croy an Dominic L_________

Wäre Finewire-Kerzen nicht besser? Seit ich diese in der SR22 fliege läufter der Motor weicher.

13. Juli 2022: Von Alexis von Croy an Rolf Adam

Ja, das ist super. Bei welcher durchschnittlichen TAS?

13. Juli 2022: Von Dominic L_________ an Alexis von Croy

Hab ich auch gelesen, aber da es bei mir nun auch so ging, ist das höchstens was für wenn die Dinger hin sind.

13. Juli 2022: Von Alexis von Croy an Dominic L_________

Verstehe ich, Momentan kostet ein Satz FW-Kerzen bis zu € 1500 ...

13. Juli 2022: Von Rolf Adam an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

durchschnittliche GS: 175 über die 3h; TAS ist 130 bis 160 im Climb, je nach Höhe

TBM 8/9XX: Block fuel 60gph

14 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang