Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. April 2021: Von Frank BoegneRomeo an Martin Brunkhorst Bewertung: +2.00 [2]

Ich habe drei Jahre lang eine Mooney M20F gehabt. Ich bin mit der M20F mit der Familie (Kinder 6+10) durch ganz Europa geflogen. Die M20F ist non-Turbo mit einem IO360, hatte mit 240L vollen Tanks mehr als 6h Reichweite, FL100 gehen völlig problemlos, auch auf FL130 steigt sie noch ganz ok, cruise in FL100 140kt true mit 36lph. Ich hatte mit vollen Tanks noch 230kg Zuladung. So konnte ich mit der ganzen Familie (die zum Glück leicht ist) samt Gepäck mit vollen Tanks fliegen. Mit 3-Blatt Prop war ich nach 300-irgendwas Metern normalerweise in der Luft. Kurz landen geht mit dem 3-Blatt prop auch problemlos. Auf meinen Trips bin ich auch meist "Gear-up AP on - AP off - Gear down" geflogen. Fahrwerk war elektrisch btw. Das Platzproblem was Mooneys angeht, ist zu weiten Teilen ein Mythos, zumindest was die Longbody Mooneys angeht.

Ich hätte den Flieger heute noch, denn ich fand ihn echt gut und unschlagbar im Preis/Leistungsverhältnis - das Einzige was mich gestört hat, war die eine Tür. Dies nicht aufgrund des Einstiegs, sondern aus Sicherheitsgründen. Einmotorig mit einer Tür und kleinen Kindern im Flieger auf einer SID längere Zeit über Wasser geroutet werden wollte ich dann irgendwann nicht mehr. Aber das ist eine andere Diskussion bzw. individuelle Befindlichkeit. Ich würde aber wirklich nahelegen, dass du zumindest mal in einer Mooney probesitzt, bevor du dich entscheidest.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang