Hallo Thomas.
Ich kam auf die Mooney 2009 nach 10 Jahren inaktivität. Brauchte rund 8 Stunden bis ich für den Erneuerungscheck bereit war. Ich weiss also recht gut wovon ich rede. Zuvor flog ich ein paar Stunden PA28-140. Für mich war die C eigentlich das weit stabilere und damit angenehmere Flugzeug und sie ist auch in Crosswind e.t.c deutlich einfacher zu handeln als die PA28.
Dazu glaube ich, wir müssen auch schwer unterscheiden, welche M20 wir da diskutieren.
Es ist ein Riesenunterschied zwischen z.B einer Ovation oder 231 und einer braven C oder E, die noch deutlich höhere Widerstände haben und entsprechend bei weitem nicht so anspruchsvoll ist wie die schlüpfrigen modernen Maschinen. Von der Sicht her: Wer nach dem PPL auf eine Arrow, eine 182 oder sowas geht, hat keine grössere Aufgabe als wenn er auf ne M20 geht. Speedmässig besteht auch kein grosser Unterschied zwischen einer AA5 Tiger und einer M20C oder E.
Bei anderen Typen ist das genau so. Wenn Du eine Warrior mit einer Turbo Arrow vergleichst, sind das auch 2 x PA28, aber gemeinsam haben sie ausser der Zelle nicht wirklich viel. Dennoch: Ein guter Freund von mir hat gerade vor kurzem auf einer Katana sein PPL gemacht und fliegt seither mit einer eigenen Arrow III, ohne irgendwelche Probleme. Er meinte sogar, die Arrow III sei viel angenehmer und stabiler zu fliegen als die Schulflieger. Das ist auch meine Erfahrung: Ich ging vom PPL auf C150 direkt auf eine Seneca II.
Für mich entsprechen die Vintage Mooneys (C-F) in etwa der Arrow I-III non Turbo, die J und folgende sind dann vor allem betreffend Speed Control und die Turbos vor allem wegen dem Engine Management schon ne andere Klasse.
Sicher, Einziehfahrwerk und Verstellprop sind eine zusätzlche Herausforderung. Aber die meisten Piloten, die bei mir fliegen, kommen entweder direkt vom PPL und dann sogar von Spornradfliegern oder aber haben Erfahrung auf sonstigen Maschinen. Alle brauchen zwischen 5 und 10 Stunden Einweisung, bis wir sie allein loslassen, dann aber haben sie ne solide Basis.
Die Schule, mit der ich zusammenarbeite, setzt de Mooney auch als Zwischenschritt zwischen die Jodels auf denen das PPL gemacht wird und die SR22 die sie als Reiseflieger einsetzen. Nach deren Einschätzung ist der Schritt zwischen PPL Trainern und der SR22 zu gross, aber mit der Transition auf die M20C hatten sie nie Probleme.