Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. August 2015: Von Urs Wildermuth an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]
>>Und ja, mir macht eine Cirrus erheblich Sinn. Der Thread hier hat das auch noch mal bestätigt. Jetzt schauen wir mal, ob es nicht in den nächsten Monaten, bzw. 1/2 - 3/4 Jahr eine gibt, die so ist, wie ich sie mir vorstelle. Kann ja ruhig dauern.

Denke ich in Deinem Fall auch.

Deine Familie scheint der Fliegerei im Moment noch nicht wirklich zu trauen, da bringt der CAPS der Cirrus mit Sicherheit ein ziemlich unschlagbares Argument. Nicht umsonst ist die Cirrus gerade bei Mitfliegern so beliebt, weil sie eben den Fallschirm hat. Bei ängstlichen Passagieren ist das psychologisch wirklich fast nicht zu toppen. Ebenso ist die Cirrus halt modern und schaut auf der Ramp toll aus, auch das beruhigt Fluggäste. Nicht umsonst ist Cirrus Marktleader.

Ich halte allerdings die Aussage Deiner Frau, dass sie erst nach 100 Stunden Alleinflug (wie öde ist dass denn?) mit Dir mitfliegen will eine weitere Anzeige dafür, dass sie kaum ne Ahnung hat was die GA wirklich ist und Fliegen immer noch für "Hexenwerk" hält. Du hast eine Lizenz, heisst Du hast bewiesen, dass Du in der Lage bist, ein Flugzeug zu fliegen. Wie lange wartet die Gute den, bis sie einem Neulenker ins Auto steigt? Sollen Deine Kinder auch einmal erst 2 Jahre allein fahren müssen mit neuen Führerschein?

Der Pinch Hitter ist ne sehr gute Idee, da dürfte sich ihre Einstellung auch etwas ändern.

Ansonsten tönt Dein Vorhaben eigentlich wie das was die meisten von uns antreibt.

Also würde ich wirklich mal schauen, was Du auf dem Markt, den Du wirklich willst kriegen kannst. Es gibt durchaus Cirren für vernünftige Preise und sowohl eine G1 als auch G2 können da mehr als genug sein. Auch eine SR20 kann da viel Spass machen, für IFR wäre allerdings eher eine SR22 mit TKS Enteisung sinnvoll. Wenn man aber flexibel in den Terminen ist, geht eine SR20 auch für sowas, halt ohne Eis und etwas langsamer als die SR22.

In Deinem Budget von bis zu 150k Euros gibt es einige recht hübsche SR20.


Hier mal ne französische SR20 mit EASA IFR

Massig Reststunden, neuer CAPS und voll EASA IFR mit DME und so weiter. Mit der kann man mal schon einiges anfangen.

Hier eine Spanische SR20 mit 400 Stunden Totalzeit.

Auch die hat massig Reststunden und ist voll IFR nach EASA.

Wenn es auch N-Reg sein darf, dann fällt diese hier auf:

SR20 mit DCF90

Eine top ausgerüstete SR20 mit frisch überholtem Motor und Prop, dem DCF90 Autopiloten sowie vielen Goodies wie Chart View und ADL120. Die hat wirklich alles was man braucht.

Ich würde Dir dennoch empfehlen, mal auch mit Deiner Frau verschiedene Muster anzusehen. Man kann bei diesem Budget durchaus sehr schöne Maschinen finden, die an Leistung einiges mehr bringen, die TB20 ist da sicher ein Argument, die bessere Leistung und Zuladung bringt als die SR20 und TW sogar mit Enteisung zu kriegen ist.

Diese TB21


kostet 133k Euros und hat TKS Enteisung, 990 Stunden seit Overhaul und einer recht guten Avionik einschliesslich WAAS GNS480 und KFC150 Autopiloten. Die Maschine läuft 170 kt und hat ne Reichweite von gegen 1000 NM, also gut 20-30kt schneller als die SR20 und mit dem Turbo und voller Enteisung eine doch viel bessere IFR Plattform.

Auswahl gibt es wahrlich genug. Aber lass Dir Zeit und schau zu, dass es dann auch wirklich passt.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang