Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Februar 2015: Von Volkmar Salm an Werner Kraus
den gabs zuerst mit Wankelmotor (Mazda??). Auf der Seite des TC-Halters sind aber auch nur 200 kn angegeben, -- für die Leistung der Turbine und das Design der Zelle nicht gerade umwerfend.

jm2c
23. Februar 2015: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Volkmar Salm
Danke, aber selbst wenn: Die gefühlte Geschwindigkeit ist ja auch wichtig.
Ich habe Trabbi gefahren und jetzt einen Copen, und beide vermitteln: Du möchtest gar nicht schneller fahren: Beim Trabbi hies es:

Die Geschwindigkeit des Trabant in der Ebene ist eine ungeheure.
Sie konnte noch nicht bestimmt werden, weil auf dem Hoheitsgebiet der Deutschen Demokratischen Republik eine generelle Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt.
1. März 2015: Von Erik N. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +2.00 [2]
Den Copen gibt's aber als geniale First Level Erfahrung bei GT5 :)

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang