Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Oktober 2014: Von B. Quax F. an Erik N.
Ist die SR22 zu schnell für Dich als "frisch" PPL´er? Ja da hat Alexis recht und unrecht. Nach meiner Erfahrung ist der Umstieg auf ein anderes und schnelleres Muster, oder der Einstieg in die HPA Klasse immer eine Herausforderung. Man verdoppelt fast die Geschwindigkeit und verdreifacht die Systemkomplexität (Plus vielleicht den Umstieg auf Glas). Bin direkt nach PPL Prüfung in die TB20 gestiegen und nach 4h Einweisung auf Streckenflug gegangen. Ja, das war eine enorme Umstellung, heute ist es mir noch bewußter als damals. Aber es war die richtige Entscheidung.

Das man nicht jeden "Typ" Flugzeug sofort/gleich beherscht überrascht mich nicht wirklich. So habe ich mich nach 200h in der 210 in der TB20 "fremd" gefühlt und ich beherschte das Flugzeug (Kursstabilität, Höhe, Geschwindigkeit, Avionik usw.) nicht annähernd so gut wie in der 210. Aber ist das wirkliche eine Überraschung? Der A320 Jockey wird in einer Embra100 auch ziemlich "blöd" aussehen und sich eingewöhnen müssen und der macht das Beruflich und fast Täglich.

Aber was einem als "Frischling" wirklich helfen kann wäre ein Mentor mit dem man die ersten 10-50h in der SR22 fliegt. Er sollte sowohl das Flugzeug gut kennen, als auch echte Erfahrung im Streckenflug haben. Das würde einem Wissen sowie Sicherheit vermitteln bis man sich an Speed und Flugzeug (inkl. Avinonik) gewöhnt hat.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang