Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

32 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Luftrecht und Behörden | Hamburg - Neue VFR Pflichtmeldepunkte ab 20.03.2025  
14. März 2025 14:31 Uhr: Von Michael Söchtig 

Ich habe bisher nur Sekundärquellen gefunden, da ich die NFL nicht im Abo habe, daher ohne Gewähr, aber scheint trotzdem zu stimmen - Hamburg bekommt ab 20.03.2025 neue Pflichtmeldepunkte und VFR Einflugrouten. Die Route entlang er Köhlbrandbrücke entfällt dabei leider und wird etwas nach Osten verlegt.

https://pilot-hub.com/nfl-2025-1-3330-neue-regelungen-fuer-an-und-abfluege-nach-sichtflugregeln-am-flughafen-hamburg

Auf Vatsim hat das einer veröffentlicht. Wie gesagt ohne Gewähr, aber die Änderungen sind nicht unerheblich.

14. März 2025 15:18 Uhr: Von P. K. an Michael Söchtig

Und dazu findet sich auf dieser Webseite eine wunderschöne (AI) Karte von Hamburg.

Wer kennt sie nicht, die berühmte Flughafen Insel in Hamburg, umflossen von dem Fluss "Hamburg" ...

https://pilot-hub.com/wp-content/uploads/2025/01/DALL%C2%B7E-2025-01-13-21.35.25-A-simplified-aerial-map-illustrating-visual-flight-rules-VFR-procedures-for-Hamburg-Airport.-The-map-features-a-few-labeled-mandatory-reporting-poin.webp

Aber mal im Ernst: Eigentlich klappte es doch in Hamburg bisher wunderbar. Der GA-freundlichste Tower der Welt, ich habe es nie als so voll in der CTR empfunden, dass es gefährlich wurde - trotz vieler Rundflüge, grade am Wochenende. Und wenn es voll war, wurde man freundlich darum gebeten, mal ein paar Kreise außerhalb zu drehen, bis es wieder leerer war. Warum also eine so gravierende Änderung?

14. März 2025 15:24 Uhr: Von Michael Söchtig an P. K.

Im Vatsim Forum hatte ich es zuerst gelesen, das kann ich aber hier nicht verlinken. Und ist zwar Flugsimulation, dürfte aber dennoch passen. Daher halte ich die Info selbst für richtig, auch wenn diese Website Quatsch ist. Natürlich wird so eine relevante Information und die dazugehörige NFL mal wieder geheim gehalten, muss ja schließlich keiner wissen.

Ich verstehe die Änderung ehrlich gesagt auch nicht. Finde es auch etwas schade, ich fand die bisherige Anflugroute entlang der A7 sowohl spektakulär als auch praktikabel.

14. März 2025 18:53 Uhr: Von Markus S. an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

DFS Luftraumänderungen 2025 erklärt von Herbert Goldbach

https://youtu.be/1vMqyP03ys4?feature=shared

15. März 2025 10:02 Uhr: Von P.B. S. an Markus S.

Gibt es das auch ohne Werbung?

YouTube ist zunehmend aggressiv mit Werbung wenn man nicht seine Seele und Daten an die verschenkt ...

15. März 2025 10:56 Uhr: Von F. S. an P.B. S. Bewertung: +4.00 [4]

Wie überall im Internet: Wenn Du nichts bezahlst, dann bist Du das Produkt!

15. März 2025 12:00 Uhr: Von Markus S. an F. S.

Legt doch auch der YouTuber fest, wieviel "Income" er erhalten möchte. Der fügt doch auch die Marken ein wo Werbung platziert werden soll.

16. März 2025 13:20 Uhr: Von Friedhelm Stille an Markus S.

HERWART Goldbach, nicht Herbert.

16. März 2025 18:47 Uhr: Von Hubert Eckl an Markus S.

Von den neuen Pflichtmeldepunkten Hamburg sehe ich aber da nix.. Sind die wenigstens auf den neuen Karten?

16. März 2025 19:11 Uhr: Von Thomas R. an Friedhelm Stille

HERWART Goldbach, nicht Herbert.

Häbäääd, machssu ma Luftraum?!

16. März 2025 19:42 Uhr: Von Björn W_____ an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

Leider kann ich keine Karte posten ohne mir die Genehmigung zu holen, aber ja zum 20.3. ändern sich die Ein- und Ausflugrouten zum Teil in EDDH.
November 1 und 2, sowie Delta bleiben gleich.
Whiskey 2 wird ersetzt durch Papa 2 und Charlie durch Papa 1
Whiskey 1 wird ersetzt durch den Pflichtmeldepunkt Hotel, der allerdings keine weitere Anbindung hat, sprich danach individuelle Freigabe durch den TWR.
Sierra 1+2 fallen weg, da wohl zukünftige Windkraftanlagen diesem Routing im Wege stehen.
Dafür gibt es ein neues Routing Tango 1 und Tango 2, welches bei Harburg beginnt und dann direkt in Nordrichtung zum Platz geht bzw in Südrichtung vom Platz weg - Tango 2 befindet sich dann zwischen der Norder- und Süderelbe.

16. März 2025 21:24 Uhr: Von Michael Söchtig an Björn W_____

Ich finde es schon ziemlich fragwürdig dass solche Änderungen komplett unter dem Radar stattfinden. Nicht mal der DAEC postet bisher was dazu.

17. März 2025 04:30 Uhr: Von Hubert Eckl an Michael Söchtig

nun ja, der DAEC ist leider längst kein Maßstab für aktuelle Informationen mehr, seine Kompetenz schwindet zusehends in allen Beteichen. Da ist P&F dagegen ein Wissensbrunnen.

17. März 2025 07:58 Uhr: Von P.B. S. an Björn W_____ Bewertung: +1.00 [1]

Also ändert sich bis auf die Sierra Routing eigentlich nichts? Warum man allerdings das erprobte Sierra Routing über der Autobahn gegen eines mit potentiell wahrscheinlich höherem Lärmproblem und weniger Notlandemöglichkeit eintauscht? Muss man vielleicht mal die Details abwarten, im ersten Nachdenken macht das wenig Sinn.

17. März 2025 07:59 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Hubert Eckl

Wann ein PuF ... äähhh... natürlich das PuF dann noch ein Jungbrunnen wid, zahl´ ich das Abo für die nächsten 30 Jahre im Voraus ;-))) !

17. März 2025 11:56 Uhr: Von Alexander Leefmann an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

Moin!

So ganz ohne Ankündigung passiert das nicht.

Am 12.12.2024 wurde es auch im Bundesgesetzblatt[0] veröffentlicht. Maximal ne Woche später lag das an dem Platz wo ich fliege auch aus. Zugegeben wenn mich die Betrieb leitende Person nicht darauf angesprochen hätte, dann hätte ich das auch nicht so früh mitbekommen.

Seit dem 06.02.2025 gibt es für EDDH allerdings auch die NOTAM mit der Nummer A0548/25.

Q) EDWW/QFATT/IV/BO/A/000/999/5338N00959E005
A) EDDH B) FROM: 25/03/20 00:00 TO: 25/04/02 23:59

E) TRIGGER NOTAM - PERM AIRAC AIP AMDT 03/25 WEF 20 MAR 2025.
CHANGES TO MAG VAR, ATS COM FAC, RDO NAV AND LDG AIDS AND CHARTS
RELATED TO THE AD.

Hier wird also 1,5 Monate vor Inkrafttreten darauf hingewiesen, dass am 20.03.2025 dauerhafte Änderungen in der AIP passieren werden. Ja die Änderungen im Detail sind dort nicht erwähnt. Wenn ich jedoch am 20.03. fliegen möchte, dann weiss ich, dass ich meine Karten / das EFB meiner Wahl mal gegen die AIP abgleichen sollte. Und diese NOTAM bleibt auch bis zum 02.04.2025 aktiv so, dass auch ausreichend Zeit eingeplant ist, damit fliegende Personen sich aktuelle (papier) Karten besorgen können.

Gruss

[0] https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2024/408/VO.html

17. März 2025 12:06 Uhr: Von Alexander Leefmann an P.B. S.

Moin!

Doch das Whiskey Routing entfällt ebenfalls.
Dafür wird das Papa Routing über Papa 1 (ehemals Charlie) und Papa 2 (ehemals Whiskey 2) eingeführt.

Das Sierra Routing entfällt. Und wird durch das Tango Routing ersetzt.
Nach allem was ich so gelesen habe, ist der Grund hierfür, dass es neue Hindernisse entlang der Sierra Route gibt. Das sollen wohl Windkraft bzw. andere Energieanlagen sein. Dazu wird auch die Einhausung der Autobahn erwähnt. Die Beurteilung ob das Sinn ergibt überlasse ich mangels fachlicher Eignung bei mir anderen.

Was die Notlandemöglichkeiten angeht sehe ich in dem Hafenbereich eh nur die Elbe. Alles andere wird ja weiter bebaut.

Gruss

17. März 2025 16:28 Uhr: Von Hans-Jochen Schmitt an Alexander Leefmann

Wer sich für die Beweggründe dieser Änderungen interessiert, findet einen ausführlichen Beitrag des Leiter/TWR EDDH hier (ab Seite 28).

Der Beitrag enthält auch den Entwurf (!!) der neuen Sichtanflugkarte mit den neuen VRPs. Ab 20 MAR 2025 dann auch hier aktuell für alle verfügbar (Permalink der Sichtanflugkarte),

17. März 2025 16:45 Uhr: Von P.B. S. an Hans-Jochen Schmitt

Danke, das sieht für die Harburger ja weniger gut aus (also alle aus Süden jetzt statt drum herum alle über die Wohngebiete?) und auch für diejenigen, die gerne eine Alsterrunde zum Sightseeing drehen. Mit Tango-Route dürfte die berühmte Wochenendeschleife, um Oma und Opa mal die Alster von oben zu zeigen, wohl Geschichte sein. Und - ob das heutzutage wirklich so schlau ist den ganzen Tango Sichtverkehr auch noch längs über die Alster zu leiten? Je länger ich mir das anschaue: Rathaus, Neustadt, HafenCity, St. Georg, Villen in Winterhude, UKE, Harvestehude, Eppendorf, Stadtpark, Wilhelmsburger Inselpark, umso unschöner finde ich die Tango Route.

17. März 2025 16:49 Uhr: Von Michael Söchtig an P.B. S.

Ich bin letztes Jahr angeflogen über die Köhlbrandbrücke und finde es schade dass das jetzt entfällt. Auch wenn man natürlich mit Genehmigung immer noch da lang fliegen kann.

Edit: Danke für den Link. Wenn man sieht wie viel Verkehr über die Sierra Route bisher ging, halte ich das für eine eher weniger sinnvolle Änderung.

17. März 2025 17:02 Uhr: Von F. S. an Hans-Jochen Schmitt Bewertung: +1.00 [1]

Danke - sehr hilfreich!

Insbesondere ja auch die Information, dass die Sierra-Route auch abgeschafft wird, weil sie wegen der Einhausung der Autobahn optisch nicht mehr wirklich erkennbar sein wird.

Kann man natürlich diskutieren, ob zu Zeiten von GPS so was nicht relevant ist - aber wenn man das Wort "Sichtanflug-Route" ernst nimmt, dann ist schon nachvollziehbar, dass man sie neu entlang einer aus der Luft identifizierbaren Bahnlinie entlangführt und nicht mehr entlang einer nicht mehr sichtbaren Autobahn.

17. März 2025 17:08 Uhr: Von P.B. S. an F. S.

Also die Altona-Bahnachse als Sichtguide aus Süden hätte ich jetzt spontan für sinnvoller gehalten als da tief über die Innenstadt zu knattern ...

18. März 2025 13:16 Uhr: Von Alexander Callidus an P.B. S. Bewertung: +1.00 [1]

"Gibt es das auch ohne Werbung?
YouTube ist zunehmend aggressiv mit Werbung wenn man nicht seine Seele und Daten an die verschenkt ..."

In der Apple-Welt gibt es für iOS die App musi, die Youtube ohne Werbung bietet.

21. März 2025 22:39 Uhr: Von Dirk Weske an P.B. S. Bewertung: +1.00 [1]

Bin heute das erste Mal über die neue Tango-Route von Süden nach EDDH. Alster-Sightseeing usw. ist nach wie vor alles möglich, der EDDH-Tower super-freundlich wie immer.

ABER Vorsicht: Zumindest aktuell enthalten weder die Jeppesen-Charts, noch die Garmin-Nav-Data in der neuesten Version (20.03.) die neuen Meldepunkte, es ist immer noch die Sierra-Route und die alte VFR-Anflugkarte im ForeFlight-EFB enthalten. Und zumindest Tango1 ist nicht leicht visuell aus der Luft zu finden - und ich bin in Harburg aufgewachsen und kenne die Gegend am Boden aus dem effeff ...

22. März 2025 06:57 Uhr: Von Joachim P. an Dirk Weske

Ja, habs gerade in GP angesehen. Nur die DFS-Charts sind schon "umgestellt".


32 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang