Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Luftrecht und Behörden | Ausreise aus UK, Zollflugplatz?  
3. März 2025 12:39 Uhr: Von Christian Weidner 

Hallo,

weiß jemand, ob für die Ausreise aus UK auch wieder ein Zollflugplatz mit Passportservice nötig ist, oder ob es da ausreichend ist, das GAR abzugeben?

Der fragliche Platz ist Campbeltown, von wo aus wir am liebsten direkt nach Norwegen zurück wollen.

Danke für Hinweise!

Christian

3. März 2025 12:48 Uhr: Von Wolfgang Bardorf an Christian Weidner

Ein sGAR-Filing ist mittlerweile nicht mehr erlaubt, wenn der Platz nicht "Approved" ist (dies wurde früher Certificate of Agreement (CoA) genannt). Es gab nach dem Brexit eine Übergangsperiode, welche abgelaufen ist.

EGEC ist nicht aufgeführt, allerdings kommt häufiger vor, daß ein Platz nicht in der Liste aufgeführt wird ("Not all regulated aerodromes are listed.")

Am besten bei EGEC direkt anfragen.

Details sind hier: https://www.gov.uk/government/publications/general-aviation-operators-and-pilots-notification-of-flights/general-aviation-report-guidance-accessible

3. März 2025 13:42 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Christian Weidner

mittlerweile hat UK wohl ganz neue Regeln eingeführt, die eine ETA (electronic travel authorization) erfordern.

Kenne den aktuellen Status nicht, aber bekomme immer Email-Newsletter von submit.a.gar@notifications.service.gov.uk.

Am Besten ggf. die Anforderungen hier erkunden:

https://www.gov.uk/entering-staying-uk

3. März 2025 13:59 Uhr: Von Wolfgang Bardorf an Wolfgang Lamminger

Das stimmt und ist sehr wichtig, ist allerdings noch einmal separat einzuordnen, da dies für Einreisen nach UK mittlerweile allgemein (kommerzieller Flug, GA-Flug, Auto, Bus, Schiene) erforderlich ist. (Für EU-Bürger, ab 2. April 2025.)

ETA ist ähnlich wie ESTA oder das zukünftige EU-System ETIAS, allerdings mit dem Vorteil gegenüber ESTA, daß man bei Einflügen nicht nur mit Airlines/Approved Operators einreisen muß, sondern man auch als GA Flieger mit ETA einfliegen kann.

Und es gibt ETA-Ausnahmen für Aircrew.

3. März 2025 14:08 Uhr: Von Philipp Tiemann an Wolfgang Lamminger

ETA ist (für EU-Bürger) aktuell noch nicht aktiv, geht aber in Kürze los.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang