|
29 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
Hallo Leute,
vielleicht stehe ich total auf dem Schlauch, aber irgendwie verstehe ich die Bekanntmacung der DFS zu den ED-R Dus 1-3 nicht.
https://www.dfs.de/homepage/de/medien/ifr-vfr-informationen/vfr-informationen/07-09-2023-invictus-games-vom-09-september-2023-bis-16-september-2023-in-duesseldorf/
Wofür dient diese TMZ wenn, so wie ich das verstehe, innerhalb der ED-R 3 sowieso VFR Flugverbot herscht?
Was macht man, wenn man von einem der Flughafen die innerhalb liegen (z.b. EDLE) irgendwo hin fliegen möchte in dieser Woche, wenn man dort alsio heimisch ist?
Diese Regelung kommt ja quasi einem totalen Flugverbot gleich, oder verstehe ich da was falsch?
Ist schon ein starkes Stück wie ich finde, in einem angeblich freien Land, die Amis machen den Mist ja auch mit ihrem Presidential TFR's was ich immer sehr bedenlich fand, aber noch bedenktlicher finde ich, das Deutschland jetzt auch so etwas macht.
Vor allem interessant ist, dass das Oktoberfest, wo ich eine deutliche größere Gefährdung sehen würde, gerade mal eine 3 NM ED-R hat.
|
|
|
Was ist das denn? Man könnte meinen der Papst nimmt Teil... Wahrscheinlich werden diese drei Sektoren "nach Belieben" aktiviert und nicht permanent. Könnte man jedenfalls in diese Formulierung reinlesen: Die tatsächlichen Aktivierungszeiten werden von der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit einem Zeitvorlauf von ca. 48 Stunden vor Aktivierung per NOTAM bekanntgemacht.
|
|
|
warte nur....das ist erst der anfang....erst um atomkraftwerke...dann um oktoberfest...dann um eisenmann...wenn die grünen in der nächsten legislaturperiode allein regieren....dann...wird jeder verkehrslandeplatz zur no-fly-umweltzone...die bundesstraßen wegen krötenwanderung gesperrt und ein nfl erlassen...no-fly-zone wegen krötenwanderung am boden...
|
|
|
Also die drei Meilen verstehe ich ja noch, aber 30NM EDR? Ich kann nicht von Marl nach Münster, weil in Düsseldorf Sport gemacht wird?
|
|
|
Vor allem interessant ist, dass das Oktoberfest, wo ich eine deutliche größere Gefährdung sehen würde, gerade mal eine 3 NM ED-R hat.
Könnte mit dem königlichen Besuch zusamen hängen.
|
|
|
Ich ahne schlimmes für die EM nächstes Jahr...
|
|
|
Ich muss nächste Woche beruflich nach EDLE und finde diese ED-R vollkommen überzogen. Weiß jemand, wo ich anrufen kann, um meine Meinung kundzutun und evtl. eine Anflugerlaubnis zu erhalten? Die Leute in EDLE sind gerade auch nicht begeistert, wurden wohl auch nicht gefragt.
|
|
|
Ich ahne schlimmes für die EM nächstes Jahr...
Bei der EM interessieren sich wenigstens die Leute für die Veranstaltung...
|
|
|
Konsequenterweise müsste die ED-R bei einer Frauen-EM größer sein als bei der Männer-EM, um Ungerechtigkeiten vergangener Jahrhunderte zu kompensieren...
|
|
|
Immerhin steht in der NfL zur "zeitlichen Wirksamkeit" der 30NM-EDR:
"Grundsätzlich vom 09. September 2023 bis zum 16. September 2023. Die tatsächlichen Aktivierungszeiten werden von der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit einem Zeitvorlauf von ca. 48 Stunden vor Aktivierung per NOTAM bekanntgemacht"
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
|
|
|
Ich muss nächste Woche beruflich nach EDLE und finde diese ED-R vollkommen überzogen. Weiß jemand, wo ich anrufen kann, um meine Meinung kundzutun und evtl. eine Anflugerlaubnis zu erhalten?
Rein formal: Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung nach 80 Abs. 5 VWGO und Klage gegen die Maßnahme. Erfolgschancen: Gering.
Ich weiß natürlich nicht wohin du genau musst, alternativ kannst Du beispielsweise nach Hamm EDLH und dann mit der Bahn weiter, da biste in 45min in Essen Hbf (Marl und Dinslaken gehen auch, sind aber nicht so gut angebunden).
|
|
|
Sowohl EDLD (Dinslaken) als auch EDLM (Marl) sind innerhalb des 30 NM Kreises und fallen während der Aktivierungszeiten ebenfalls weg.
Warten wir mal ab wer an hochrangigen Persönlichkeiten tatsächlich kommt. und wann aktiviert wird. Bei 48h Vorlauf ist das doch ganz gut planbar.
|
|
|
Michael meinte du bist ab Hamm per Bahn schnell auch in Dinslaken oder Marl, aber nicht so gut und einfach wie nach Essen HBF. Ihr könnt mich gerne am Mittwoch auf dem Türmchen besuchen in Hamm. :)
|
|
|
Naja... Ich meinte schon den Weg nach Essen. Von Hamm nach Dinslaken ist eher mühsam, da muss man in Duisburg umsteigen.
Aber alles was am RE1/6/11 liegt (also Dortmund Bochum Essen Mülheim) ist wirklich gut erreichbar. Zu Fuß sind es 15min zum Bahnhof ab dem Flugplatz.
|
|
|
...hochrangige Persönlichkeiten...
Niemand rechnet aus, was der ganze Pompanz volkswirtschaftlich kostet.
Musste gerade heute wieder einen Umweg von 10km fahren, weil auf einer Strecke von 100m eine Baustellensperrung war. Natürlich ohne dass auf diesen 100m irgendeine Baustelle zu sehen war, weder Maschinen noch Leute noch Löcher in der Straße...
|
|
|
"Bei der EM interessieren sich wenigstens die Leute für die Veranstaltung..." Beim Oktoberfest auch. Da braucht's aber keine 30 NM Flugverbotszone wenn ozapft is....
|
|
|
Gespräch mit dem Flugleiter in EDLE brachte die vorsichtig formulierte, unverbindliche Nachricht, es könne sein, dass diese 30NM-ED-R nur kurz oder gar nicht aktiviert werde. Genaueres wisse man, wenn's näher kommt.
|
|
|
Ich vermute es wird vor allem bei Eröffnungs- und Abschlussfeier an den Samstagen sein, wenn Prinz Harry und der Bundespräsident dabei sind.
|
|
|
Zu der 3 NM ED-R gibts ja auch noch die 9 NM RMZ /TMZ - das ist seit einigen Jahren so und vernünftiger als eine Gesamt ED-R mit 30 NM.
|
|
|
Hat da vielleicht jemand im Verkehrsministerium die falsche Vorlage aus den Akten herausgekramt?
Oder soillen diese Spiele besonders "grün" werden, und das war Absicht?
Oder ist das eine präventive Schutzmaßnahme gegen Kleber, weil, kein Flugverkehr, keine Letzte Generation, und so?
Das Einzige, was da ansatzweise einen gewissen Sinn macht ist die ED-R UAS.
|
|
|
Verteidigung - Wüst will beim Bundestag für Veteranentag werben
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst will sich beim Bundestag für die Etablierung eines Veteranentags einsetzen.
https://www.deutschlandfunk.de/wuest-will-beim-bundestag-fuer-veteranentag-werben-102.html
...der Militarismus greift um sich.
|
|
|
Nein auch eine wehrhafte Demokratie braucht Symbole.
|
|
|
Die braucht primär angemessene Ausstattung.
|
|
|
was wäre wenn wir hier ein veterans-day einführen?
|
|
|
Mein erster Gedanke wäre "Symptomdokterei". Die Anerkennung muss primär auch im politischen Alltag erfolgen, nicht ritualisiert, aber vor allen Dingen durch Topausstattung und -training. Alles andere sieht für mich erstmal nach Feigenblatt aus. Das sind nicht nur Basics, da geht's im Wortsinne um Leben und Tod.
|
|
|
|
29 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|