heute hab ich den letzten abnahmeflug bei der UAE-airforce mit einer c-421-b nach installation edm960 mit den
entsprechenden kollegen der luftwaffe, alles ehemalige f-16 piloten mit den üblichen haltungsschäden nach 10
jahren fliegen....
vorgeschichte:
2021 - dubai airshow: 2 2mots sollen professionell umgerüstet werden. von alt analog auf neu digital. im märz
dieses jahres war der erste flug eigentlich geplant...ging aber nicht, weil sogar hier einige teile gefehlt haben.
also kurzerhand das die letzetn tage mit briefing, installationskontrolle, evtl. schwachstellen in der montage etc
haben sich aber alle an meine anweisungen gehalten, die man fürs überleben braucht und siehe da, alles hat
beim ersten flieger funktioniert. also von RAK nach shardja, 2 kollegen eingeladen und von hier aus nach muscat,
weiter mit flugplan bandar abbas, eine nacht dort und am nächsten tag weiter nach dxb in den versteckten mil-hangar.
alle durften fliegen, erklärungen, warum wieso weshalb die motoren auch noch mit 58 liter und weniger in FL 120 fliegen,
das leaning vorzuführen, selbst bei experten der luftfahrt macht mir immer spaß, aber selbst gstandne ings der L+R
haben gestaunt.
dann kam ein paar tage später der nächste flieger an die reihe. beide flieger werden für die border patrol, umweltschutz,
strömungskontrolle eingesetzt, wenns fertig ausgerüstet sind mit arbeitsplätzen für 2 KBOs und radar. aber dazu später.
vorgeschichte hierzu: was die guten arabs mir nicht erzählt haben, war - daß ein garmin EIS-TXi-twin vorher installiert
war, das aber ausgebaut wurde. den grund sollte ich später erfahren.
also...test nr. 2:
1. left engine start
2. right engine start
3. check oilp both ok
egt both slow rising but on left 5 and 2 egt abnormal low....cht um die 200 F
warum?
ich dachte...gib ihm ein paar sekunden oder 2 minuten zum warm werden...auf dem weg z rollhalte ort, hab ich die 1000 rpm
+ leanen bi 1200 procedur bei deiden motoren gemacht...rechts alles ok...aber links...5 und 2 blieben erstaunlich bei 250 b 300 f only.
run up rwy 25 holding point: left: egt 5 und 2 plötzlich von 300 F auf über 2500 f...red flag edm-960 - alert egt...
ich hab dem piloten gesagt, schau mal...egt...5 and 2...over 2000 F...i advise not to depart and taxi back to hangar...
was wir auch gemacht haben. nach der ankunft an der halle motor aus...download der daten...und erste analyse
ohne grafik. meine meinug erstmal ratlos...da ich nicht so der motor experte bin, aber evtl. stuck valve ODER
entzündung benzin im auspuffrohr.
jetzt kommts: das garmin txi wurde de-installiert, weil der motorexperte eine falsche anzeige vermutete, und diese
durch mich und die anzeige auf dem 960 klar angezeigt wurde. er hat mir einen log-file gezeigt, mit der selben sequenz,
aber...die garmin sw hat nach messen der 2500 f den meßwert auf 1200 oder 1400 herabgesetzt. videos liegen vor.
das jpi 960 hat die verlaufskurve klar angezeigt. mit dem garmin txi ist das flugzeug fast 190 stunden geflogen, ohne
daß die hohen temperaturen bei 5 und 2 egt angezeigt wurden. der motor ist grad in der ausbauphase und es wird
wohl länger dauern. gottseidank sind wir nicht richtig damit los...
fazit: ich weis es nicht. was kann mit dem motor sein, wenn das benzin erst im abgasrohr zündet und verbrennt? magento?
er lag beim check b 90 rpm drop. zündkerze? die war neu? evtl. schlechter kontakt? muß geprüft werden. auf jeden fall sind
die erst mal beschäftigt.
morgen gehts zum kamel-essen in die wüste, die vergorene kamelmilch wartet schon...irgendwie hab ich entzugser-
erscheinungen danach....am freitag mit dem chef der fliegertruppe zum judo-training...mal sehen ob ich wieder fit
bin nach meiner knie-op.
ach ja...meine kleinen finger...zu schwach f die shift-taste...
mfg
ingo fuhrmeister