1. Drüber steigen: Keine Chance, Tops zu hoch und ich müsste voll durch den blödesten Temp-Bereich 0 bis -15C in den Wolken. Maschine auch viel zu schwach.
Naja man könnte ggf. in anderen Richtung steigen und erstmal schauen wie hoch die wirklich sind. GGf. ist man in FL100 drüber, ist aber sicher mühsam! Da fehlt mir auch ein IR Bild, Bodenvorhersage mit Wetter/Bewölkung, ADVICE und Niederschläge (wenn es welche gibt)!
2. Lateral aus dem Bereich der Wolken fliegen: Sieht nicht gut aus, Umdrehen hilft nicht viel/würde viel zu lange dauern bis ich wieder VMC bin
Ist grundsätzlich immer gut, so lange man VMC bleibt kein Eis. Kann man auch IFR drum rum kurven! Nur weil man ein IFR hat ist fliegen in der Wolke immer noch die schlechteste Wahl!
3. Unter 0C Grenze sinken:
Ja eh unter der 0 Grad Grenze bleiben, die liegt ja teilweise in FL070 da paßt es doch locker unten durch!
3.1 ... und IFR bleiben: Wie finde ich die niedrigste Höhe die ich sicher nutzen könnte? Kann ich da die MVA Karte nehmen (siehe Anhang 2), dort meine Route rein zeichnen und diese Werte verwenden? Wird ATC mir - wenn ich descent due to icing requeste - auch ziemlich sicher den descent bis zu den MVAs freigeben? Insgesamt ist das hier keine Option, da die MVA ab SUNEG bei 5000ft liegt was über der 0C Grenze ist. Auch wenn die MVA weniger als 1000ft unter der 0C Grenze wäre würde ich das nicht als sicheres out sehen, da die Vorhersage zur 0C Grenze ja auch etwas ungenau sein kann.
Die Vaarieren nach Luftdruck und Temperatur, aber grundsätzlich sollte man den Flugweg dann über das niedrigste planen! Bei den Mittelgebirgen kann man ja ein bisschen drum rum (wie der Vorschlag über Berlin)
3.2 ... IFR canceln und VFR gehen: Damit komme ich relativ sicher unter die 0C Grenze. Dann brauche ich aber entsprechend hohe Ceilings. Ein stumpfer Blick aufs Gafor lässt das erst einmal als beste Option erscheinen. Es wäre aber in Teilen wohl Scud Running in Luftraum G und definitiv kein Spaß.
Naja, jetzt könnten wir die IFR kann man auch weiter fliegen DIskussion starten. Aber bevor man in einen "Berg" sinkt und "nur" weil man IFR nicht weiter fliegen konnte sollte man nur sinken wenn da auch nichts ist bzw. nur soweit es einen hilft. MVA´s sind recht großflächig, da ist auch Platz zu sinken. Ist aber sicher mehr ein Nofall mittel! Also IMC bei +2 Grad ohne Radar und Berg kann ein Schlupfloch sein bevor man unter den Windrändern lang fliegt!
Insgesamt wäre der Flug IFR wie im Gramet angegeben zu dem Zeitpunkt mit einer DA40 ein klares No-Go - sieht das jemand anders?
Ja
VFR wäre es aus meiner Sicht grenzwertig, mit meiner aktuellen Erfahrung würde ich es nicht machen. Ein Plus ist aber dass die Ceilings am Startpunkt gut sind und bleiben und auf der Strecke mit fortschreitender Zeit immer besser werden. Eine Umkehr wäre also immer eine Option, sofern man eben den richtigen Zeitpunkt erwischt und nicht in die klassische Falle "Ceilings sinken -> tiefer -> sinken weiter -> tiefer -> in Terrain fliegen" läuft.
Auf keinen Fall, bei dem Versuch VMC zu bleiben stirbt man schnell.
Beste Option wäre in diesem Fall - wenn man denn unbedingt fliegen will - den Flug um ein paar Stunden nach hinten zu schieben.
JAJAJA absolut, wenn man auf besseres Wetter warten kann, beste Option!