Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Avionik | PIREP Sentry Plus - Korrektur  
8. Juli 2022: Von Rolf Adam  Bewertung: +2.00 [2]

Der Sentry Plus ist seit kurzem auch in Europa verfügbar. Ich hatte bisher den Sentry und war mit dem Gerät zufrieden: handlich, leicht, gute Batterielaufzeiten.

Der Sentry Plus bietet Flarm, was ich bisher vermisst hatte. Zu der Leistungsfähigkeit hinsichtlich Batterie, Erkennungsqualität Flarm Sender (ADSB funktionierte beim Sentry schon immer zuverlässig) lässt sich noch nichts sagen, war bisher erst 3h im Betrieb.

KORREKTUR: Danke Wolfgang für den Hinweis. Ja, die LED und Display Helligkeit lässt sich einstellen. Damit ist mein Problem gelöst.

Vielleicht ist das aber ein Nutzer-Feedback, die Gebrauchsanweisung zu überarbeiten. Mein Fehler war, unter OLED Display (was für mich neu war) nach Helligkeit zu suchen. Der Punkt ist als Auto Brightness bei LEDs angeführt.

8. Juli 2022: Von Alexis von Croy an Rolf Adam

Danke, fast hätte ich es gekauft!

Kennst Du auch das Sky Echo II ?

8. Juli 2022: Von Wolfgang Oestreich an Rolf Adam
Hallo Rolf,

Die ist bestimmt erst jetzt aufgefallen, dass man die Helligkeit der LED in den Einstellungen regeln kann.

Und die Werte (Groundspeed, G-Meter,Accuracy) kann man natürlich in ForeFlight anzeigen lassen.

FLARM Empfang ist übrigens besser als mit dem SkyEcho 2 (technische Gründe)

Viele Grüße
Wolfgang


@wolfgang

Kann man die Daten des neuen Sentry aufzeichnen und exportieren (als CSV)?
Ja.
Fein. Wie geht das? In der FF app sehe ich kein CSV im „teilen“ Menü. Danke

Habe Dir eine Nachricht geschickt. Für den Standardanwender sind die aufgezeichneten Daten über das normale Tracklog sichtbar. (nicht als CSV aber als kml exportierbar)

18. August 2022: Von Rockhopper Flyer an Rolf Adam

Ich habe das Sentry plus heute zum ersten Mal im richtigen Test gehabt, und es hat sich tatsächlich schon beim ersten Flug bezahlt gemacht.

Die Garmin-Avionik hat plötzlich einen kompletten Wegfall von GPS gemeldet, weswegen mittendrin ich einen RNP-Approach auf einen VOR-DME-Approach (mit Arc! :)) umstellen durfte (alles easy, war ein Trainings Approach und alles VMC). Tatsächlich hat aber das Sentry exakt in Foreflight meinen Track weitergezeigt und keinerlei Probleme gehabt, ich schätze mal, da es neben GPS auch Galileo, GLONASS und BeiDu unterstützt. Nach 15 Minuten war GPS wieder da und damit die Avionik auch wieder. Wäre ich in IMC gewesen, wäre während mal plötzlich anfängt Radiale einzudrehen und DME-Entfernungen aus Karten herauszusuchen das Gerät ein extrem nützliches Backup für Situational Awareness gewesen.

AHRS + Track-Aufzeichnung funktioniert ebenfalls einwandfrei.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang