Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Kontrollzone EDFM  
16. März 2020: Von Markus Müller 

Habe gerade eine Wette laufen. Seit wann hat EDFM einen D Luftraum?

16. März 2020: Von Tobias Schnell an Markus Müller

Habe gerade eine Wette laufen. Seit wann hat EDFM einen D Luftraum?

In meiner ganz frühen Segelfliegerzeit nicht, aber kurz danach - mein Schätz wäre ca. 1995/1996. Genau kann ich es aber nicht sagen.

17. März 2020: Von Mark Juhrig an Markus Müller

In diesem Zusammenhang: seit Anfang 2020 erhebt EDFM eine Anfluggebühr (bei Landung, Tiefanflug, Touch-n-Go). Diese ist nicht fällig bei Ausbildungsflügen, daher bitten in diesem Fall den Tower per Funk informieren, wenn Ausbildung gemacht wird.

19. März 2020: Von Mathias Purr an Markus Müller

Ich werde das mal in Erfahrung bringen, bin seit 20 Jahren Fluglotse, u.a. auch für An- und Abflüge EDFM zuständig.

Das war auf keinen Fall in den 90ern, sondern 200x. ;)


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang