Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Reise | Charter Einmot 4 Sitze USA Ost/West  
15. Juli 2019: Von Helmut Franz 

Hallo zusammen,

ich suche aktuelle Erfahrungen und Empfehlungen (bevorzugt Ost und Westküste, aber nicht nur) zum Charter von Einmots (4 Sitze, VFR) in den Staaten.

Openairplane kenne ich, suche aber vor allem persönliche Empfehlungen/Erfahrungen wo/was/wie gechartert wurde und geklappt hat.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Versicherung, hat da jemand aktuelle Infos?

Also, wer schonmal drüben gemietet hat - bitte herzlich um eine kurze Rückmeldung.

Vielen Dank!

15. Juli 2019: Von  an Helmut Franz

Auch weil meine Validierung /durch neue Nummer) ungültig wurde, bin ich die letzten zwei Mal nur mit CFI geflogen. Das geht auch vom linken Sitz als PIC – und ist, wenn man keine Lust auf große Vorbereitung etc. hat - völlig problemlos. Rein fliegerisch ist es mir egal, ob ich den Flug offiziell loggen darf oder nicht.

In San Francisco und Umgebung kann ich was vermitteln.

15. Juli 2019: Von Friedhelm Stille an 

So habe ich das letztes Jahr auch gemacht

Habe bei der Flight Academy am Worchester County Airport eine C172 gechartert und bin den Hudson Corridor geflogen. Obwohl native FAA Lizenz und current (BFR, Medical) war mir der Aufwand mit Checkout für den halben Tag zuviel.

18. Juli 2019: Von Matthias F. an Helmut Franz

Hallo Helmut,

bin vor kurzem in den USA geflogen:

San Diego - Phoenix - Page - Grand Canyon - Monument Valley - Bryce Canyon - Hoover Dam - Boulder - Death Valley - South Lake Tahoe - San Francisco - Monterey - Catalina Island - San Diego.

Der Flieger war eine DA40 XLS von Plus One Flyers in San Diego.

Viele Grüße

Matthias


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang