Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Cirrus fliegt mit 350 PS Diesel
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  52 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

19. Juni 2014: Von Frank Kebler an Achim H.

Zur Info:

Mercedes-Benz überholt seine Motoren z.B. im Werk Mannheim. Dort werden neben LKW-Aggregaten auch etliche PKW-Motoren überholt. (ca. 15.000/Jahr) Nach einer vollständigen Demontage und Reinigung werden alle Teile vermessen und ggf. nachgearbeitet bzw. durch Neu/Übermaßteile ersetzt. Kosten ca. 60-70% eines neuen Aggregats. Ist der Motor älter als ca. 10 Jahre machen das dann externe Anbieter, da kleine Stückzahlen für das Werk nicht mehr rentabel sind. Ersatzteile gibts ab Werk mind. 15Jahre.

23. Juni 2014: Von Wolfgang Kaiser an Wolff E.
Da tut sich auch was bei Continental, die bringen wohl in Oshkosh einen 6-Zylinder 300 PS Diesel auf Mercedes Basis.

Fliegermagazin

  52 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang