Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Luftrecht und Behörden | Ruhende österreichische, nationale ZLPV-Lizenz unter EASA FCL "reaktivieren"?  
23. Mai 2013: Von Mich.ael Brün.ing 
Hallo an alle österreichischen Fliegerfreunde!

Ich besitze einen österreichischen CHPL, damals nach ZLPV ausgestellt, den ich jedoch aufgrund der Fokussierung auf die Flächenfliegerei leider verfallen lassen mußte. Er ruht jetzt seit ca. 5 Jahren, aber bevor er nach 8 Jahren endgültig verfällt, würde ich die Lizenz gerne in EASA-FCL konvertieren.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, mit welchen Anforderungen ich für die Erneuerung zu rechnen habe?

Meine Daten

Hubschrauber:
  • Österreichischer (nationaler) CHPL, ausgestellt 2007 gem. ZLPV, abgelaufen 2008
  • Gültiger JAR FCL PPL-H, ausgestellt und geführt in Deutschland
  • Letztes Typerating (im dt. PPL-H) verfallen in 2011, letzter Hubschrauberflug in 2010
  • Gesamtflugerfahrung Hubschrauber ca. 250h

Fläche:
  • Gültiger JAR FCL CPL-A, IR/ME, ATPL Credit, ausgestellt und geführt beim LBA

Ziel wäre ein EASA FCL CPL-H. Ich denke, der einfachste Weg wäre über eine Schule in Österreich, aber falls es auch in Deutschland (bei ähnlichen Anforderungen, sprich: Kosten) möglich ist, wäre ich dem ebenfalls aufgeschlossen.

Derzeit finde ich nur eine für mich eher kryptische Novelle der ZLPV bezgl. JAR-FCL zum Thema Erneuerung von ruhenden Lizenzen, daher bin ich für Hilfen, Tipps und Anregungen der PuF-Gemeinde sehr dankbar.

Grüße aus dem kalten, regnerischen Deutschland!
Michael

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang