Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Februar 2010: Von  an 
Nein, besser wäre es, wenn die FAA die EASA komplett übernimmt und alle Beamten nach und nach in Brüssel parkt. Bei Stoiber und Oettinger hat das auch geklappt. Wenn dann die FAA völlig frei von EU-Zwängen ist, klappt das Fliegen auch wieder besser. Ein Großteil der Luftfahrt ist doch eh in USA und die dortige Erfahrung hat gezeigt, das es auch nicht mehr kracht als in Europa. So what ?
20. Februar 2010: Von Dirk Beerbohm an 
Heisst dass dann auch, dass man IFR zur vernünftigen Bedingungen
machen kann?

Ich bin dafür!

Gruss,

ROSEDOLA
20. Februar 2010: Von Oscar Bürgis an Dirk Beerbohm
ICH AUCH!

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang