Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Februar 2010: Von Willi Erkens an Dr. Michael H. Fenner
Hallo Herr Fenner,
für die bisherigen Fälle in NRW kann ich aushelfen: Die BezReg Düsseldorf und Münster als Landesluftfahrtbehörden haben Vereine und Platzbetreiber direkt informiert und in einigen mir bekannten Fällen für geplante Veranstaltungen Absprachen über Ausnahmen in definierten Zeitfenstern, räumlichen Bereichen und/oder Flughöhen abgestimmt. Dadurch sollten die die Modellflieger entlastet und die Flugwege für Polizeihubschrauber freigehalten werden. Die Beschränkungen waren ja in den Fällen, die ich kenne, auch der Verhinderung von Kollisionen zwischen Neugierigen und Presse-/Fernsehfliegern über Veranstaltungsorten gewidmet.
MfG W. Erkens

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang