Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Reise | Mailand  
12. September 2009: Von Klaus Riffart 
Hallo,
ich muß nächste Woche nach Mailand, Wo kann man da mit einer Einmot (IFR) zu vernüftigen Bedingungen und Preisen landen.

Linate ?
Malpensa ?
Bresso ?

Danke
Klaus
13. September 2009: Von Florian Guthardt an Klaus Riffart
Wir sind immer in Linate bei ATA. Malpensa ist sehr weit weg.

Linate kostet für 5 Tonnen inkl. Handling und Landegebühr 200€, denke eine E-Klasse sollte deutlich günstiger sein!
13. September 2009: Von Karl-Heinz Wolter an Klaus Riffart
hallo klaus,

die richtige wahl ist bresso, als alternate linate.

mit fliegergruss

karl-heinz w.
15. September 2009: Von Klaus Riffart an Florian Guthardt
Danke !
das Wetter ist jetzt so schlecht in Nord Italien dass ich mit der LH fliege.
3. März 2025 21:08 Uhr: Von Markus L... an Klaus Riffart

Ich plane demächst einen Mailand Trip.

Weiß jemand ob es Sinn macht Bresso als Ziel zu wählen und Linate als Alternate?

Muss ich auch für einen Alternate Airport ein Handling Service beauftragen?

3. März 2025 21:25 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Markus L...

deine frage kommt 16 jahre zu spät....:-)))

aber viel erfolg und guten flug!

4. März 2025 00:25 Uhr: Von Patrick "Lean Hard!" Lienhart an Markus L... Bewertung: +1.00 [1]

Sofern AIP und NOTAMS nichts gegenteiliges erfordern musst Du für Alternates kein Handling/PPR etc. anfordern.

4. März 2025 08:10 Uhr: Von Guido Frey an Markus L... Bewertung: +1.00 [1]

Wie von Patrick erwähnt, besteht meistens keine Verpflichtung hierzu. Allerdings ist evtl. etwas Recherche im Vorfeld von Vorteil: Manche Handling Agenten berechnen Aufschläge für "unangekündigtes" Handling von 50 % oder mehr. Hier kann eine vorherige Auswahl und Absprache mit einem Handling Agenten sinnvoll sein. Z. B. in EDDB gab es diese Geschäftspraktiken. Ob dies für die in Linate ansässigen Handling Agenten auch gilt, vermag ich leider nicht zu sagen.

Ich wünsche auf jeden Fall alles Gute für den Trip!

4. März 2025 11:00 Uhr: Von F. S. an Markus L...

Das hängt im Wesentlichen davon ab, ob man den Alternate angibt, weil man "muss", oder es nach Wetterlage, etc. eine reale Option ist, dass man auch wirklich da hin fliegt. Eine rechtliche Pflicht dazu gibt es keine.

Im Zweifellsfall schreibe ich dem Handling-Agenten meines geringen Misstrauens am Alternate eine "maybe/maybe not"-Email. Dann kann er drauf reagieren, wenn er will.

5. März 2025 12:19 Uhr: Von Matthias Klein an Markus L...

Bresso ist super - die haben einen mega-Internet-Auftritt ... Da wird Dir alles erklärt ... Funktioniert super - und ist für italienische Verhältnisse günstig .... https://www.aeroclubmilano.it/come-arrivare-in-volo/ ein wenig Italienisch wirkt übrigens in Italien regelmässig wahre Wunder ...

26. März 2025 17:20 Uhr: Von Kim Blonkstein an Matthias Klein Bewertung: +1.00 [1]

Ich habe gute Erfahrungen mit Bresso gemacht. Hier ein paar learnings:

- Sowohl die Frequenzen des IFR-ATC als auch der Information waren super voll. Wenn man nicht rechtzeitig vor der Landung wechselt, kann man Schwierigkeiten bekommen, rechtzeitig in die neue Frequenz reinzukommen; das ist dann doof, wenn man anhand des Windes von runway 36 ausgeht, und dann erst in ungünstiger Lage erfährt, dass momentan alle runway 18 benutzen. Ich wollte möglichst lange IFR bleiben, weil sich das immer sicherer anfühlt; das hat aber am Ende Eleganz (und damit auch wieder Sicherheit) gekostet. Wenn man das Abhören und Funken auf zwei Frequenzen parallel kontrolliert beherrscht, findet man die Landerichtung vllt eleganter früher raus, ohne früh auf IFR-ATC zu verzichten.


- Nach dem Abflug hat man mich 25min unterhalb 2500ft gehalten, bis ich den IFR pickup bekam. Mit einer unerfahrenen PAX und schön konvektivem Sonnenwetter kein großer Spaß. ATC wieder supervoll, und nicht super zu verstehen. Ich habe später den Tip bekommen, sich vorher eine Departure von Linate oder Malpensa herauszusuchen, die man dann versucht zu joinen; das ist für ATC dann einfacher. Ob man schlauerweise soweit geht, einen Flugplan von Linate aufzugeben, dem man dann erst in der Luft beitritt, oder ob man damit neue Probleme schafft, weiß ich nicht.

27. März 2025 21:17 Uhr: Von Markus L... an Kim Blonkstein

Danke für die interessanten Infos, ich war bisher noch nicht dort da wir heuer zweimal wetterbedingt verschieben mussten.

Der nächste Versuch ist vermutlich im Mai geplant.

Möchte von Norden anfliegen, da wäre die 18 natürlich optimal.


12 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang