|
Möchte im Sommer ein paar Wochen nach Norwegen. Hat jemand ein paar Tips über Ziele, Flughäfen, Preise etc.?? Andreas
|
|
|
Schau mal bei www.cfi-ev.scram.de unter Berichte
Gruß Lothar
|
|
|
Vielen Dank Herr Kötter, war sehr hilfreich. Andreas
|
|
|
Wegen Ziele: Ich frag immer in Reisebüros, nach empfehlenswerten Zielen. !!!Nicht vergessen:Dazu sagen, dass ein Flugplatz parat sein muss! Dann schau ich mal wegen den Preisen! Hat bei mir immer gut geklappt! Viel Spaß in Norwegen! James
|
|
|
Hallo Andreas,
ich empfehle Dir, bei Deinem Trip auf jeden Fall nach Bergen (ENBR) https://www.you-fly.com/airport/ENBR/Bergen zu fliegen. Eine super Stadt mit tollem Flair und excellenten Fisch :)
Für weitere Anregungen kannst Du auch mal den Bericht im AOPA-Letter 2005 lesen: https://www.aopa.de/DE/upload/pdf/PDFLetter/2005-Letter_4/Letter_4-2005_16-20.pdf
Gruß, Michael
|
|
|
Meine Empfehlung aus diversen (VFR) Trips nach Norwegen (allerdings schon ein paar Jährchen her):
- Kristiansand (Kjevik) (nicht zu verwechseln mit Kristians_u_nd) - Überflug Lysefjord (östl Stavanger) ++ - Bergen ++ - Sogndal/Sognefjord (größter Fjord in Norwegen) - Überflug Jostedalsbreen ++ - Florö - Alesund ++ - Überflug Geirangerfjord ++ - Trondheim - Namsos - Leknes (Lofoten) ++ (Anflug auf die Lofoten in der Abenddämmerung von ~Bodö aus !!!) - Übernachtung in Leknes in einer der "Rorbuer" (Hütte auf Pfählen im Wasser) bei Venke (spricht deutsch) - Svolvaer (Lofoten) - Alta - und natürlich Hamerfest - Honingsvag - Nordkap ++ - Vadsö - Kirkenes
- zurück über Finnland oder Schweden - auch sehr nett auf dem Rückweg: Visby (Gotland)
* am Besten bei erster Landung weekly-season-card kaufen, damit sind alle Gebühren der (staatlichen) Flughäfen abgedeckt (früher "Luftfartsverket" heute "Avinor"?) (https://www.avinor.no) * wir haben die "Sehenswürdigkeiten" aus diversen Reiseführern auf die ICAO-Karte übertragen, denn sonst "überfliegt" man bedeutende "sightseeing spots" unbeachtet
Viel Spaß bei der Vorbereitung und viel Freude beim Fliegen in dieser wunderbaren Landschaft!
|
|
|
Und noch etwas, was in kurzer Zeit zum Standard einer solchen Flugreisenvorbereitung gehören wird: Mal die Strecke am PC mit Google Earth "abfliegen", man kann auch sehr gut die Reiseflughöhe einstellen und die Betrachtungsebene verflachen. An sehr vielen Orten ist die Reliefdarstellung schon erstaunlich gut, so auch für Norwegen.
|
|
|
Ja, das hat den Vorteil, dass man es schon gesehen hat und einem das Gebiet vertraut vorkommt. Man weiß wohin man sehen muss um den Flugplatz zu entdecken, und in welche (optische) Richtung das VOR liegt.
|
|
|
Vielen Dank für die Informationen. Hat sehr geholfen. Andreas Riedel
|
|
|
|
9 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|