Vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug formuliert.
Es geht dem Prokuristen nicht um Dackelführer, Gelangweilte, Schaulustige, die einfach und ahnungslos in Flugplätze hereinschneien und die dortigen Gefahren unterschätzen oder gar ignorieren.
Es geht dem Prokuristen um Leute, die - wie ich - Am Flugplatz ihr Flugzeug betrieben oder betreiben, Menschen, die oft seit Jahrzehnten nicht nur die Taschen voller Pilotenlizenzen haben, die sehr sehr genau wissen, welche Gefahren auf Flugplätzen bestehen und zu beachten sind, die sich dort zu bewegen wissen, die oft Flugzeuge in ihrem Leben auf der ganzen Welt zu bewegen wussten.
Udo, wenn wir Deinen Heimatflugplatz mit Worms versuchen zu vergleichen, dann ist ganz klar: Euer Verein macht alles richtig. Wer zu seinem Hangar fahren mag, nimmt den Schlüssel und bedient das Rolltor, niemand muss irgendwen anbetteln, jeder respektiert jeden. Worms ist grundsätzlich klar übersichtlicher als Euer Platz. Vom Turm ist in Worms sofort einzusehen, wenn Leute umherschleichen, die da nicht hingehören. Und das sogar über die minütlich akualisierende Wettercam am Turm (kann sich das Wetter innerhalb einer Minute derart verändern? Der Prokurist veränderte die Aktualisierungsperiode von 5 auf 1 Minute: wohl damit er jederzeit allen auf die Finger schauen kann, und wenn sich nur jemand mit diesen Fingern am Popo kratzt :-))
Im besten Falle träumt der Prokurist davon, Worms in einen Triwo-ähnlichen "Geschmack-der-großen-weiten-Welt-Flugplatz" a la Oberpfaffenhofen oder Egelsbach zu verwandeln. Nur: Worms hat weder das Publikum noch die Besucher, die auf sowas Wert legen. Da laufen keine Nasenlöchler umher. Insofern wäre das das ein untauglicher Versuch.
Den Segelfliegern (es sind wohl 3 Segelflieger-vereine in Worms) wurde die Grasbahn genommen: durch unfachmännisches Quer-zur-Bahn-walzen hat er diese wohl erstmal zerstört. Seit Monaten deshalb nur noch gelegentliche F-Schlepps auf der Asphaltbahn. Es ist eine Frage der Zeit, wann das erste Flugzeug auf der auch nicht mehr gemähten Grasbahn landet und mit verbogenen Gräten dort liegen wird, denn per Notam gesperrt hat der Prokurist sie nicht. Ich betreibe keinen Segelflug, deshalb kann ich kaum mehr dazu sagen, ausser dass die Segelflieger es präferieren, unterm Teppich zu laufen, anstelle aufrecht dem Prokuristen die Stirn zu bieten. Und nein, wenn diese erste Landung auf der Wellen-Holperpiste passiert, ist es vielleicht eine Sicherheitslandung ausserhalb der Betriebszeiten, nein, niemand würde über Funk den sich in Sicherheit wähnenden Ploten zu warnen...
Ach so, der Wolff ... keine Ahnung, was er hat, ich respektierte ihn viele Jahre, und er mich wohl auch, aber in den letzten Jahren schnappt er immer mal wieder und immer öfter nach mir, obwohl ich ihm nie einen Anlass dazu gab. Auch er wurde bereits bei mir im Hangar mit Speis' und Trank bewirtet :-))
NACHTRAG vom 30.07.:
Der Prokurist hat die Aktualisierungsrate der Wettercam nun auf 30 sec gestellt, hab' gerade geschaut und das festgetellt. Wer sich also unbemerkt am Popo kratzen möchte, dem bleiben nur noch unter 30 sec, um dies unbemerkt zu tun :-)))