Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Juni 2024 16:04 Uhr: Von F. S. an Alexis von Croy Bewertung: +5.00 [5]

Wusstest Du, dass allein die Flotte von Carnival mehr Schadstoffe erzeugt als alle Autos in der EU?

Diese Aussage ist natürlich völliger Unsinn - auch wenn sie super tönt. Man kann sich sehr leicht durch Abschätzung des Treibstoffverbrauchs an den Fingern herleiten, dass das gar nicht sein kann.
Wenn man auf die Zahlen schaut, dann stellt man fest, dass Carnival z.B. beim CO2 im Jahr zur Zeit etwa 6-7 Megatonnen CO2 ausstößt, während alle Autos in Europa bei knapp 500 Mt liegen - das ist mehr als das 50-fache

Was stimmen würde, wäre, wenn Du geschrieben hättest: die Flotte von Carnival stößt mehr Schwefeloxide aus, als alle Autos in Europa. Das ist wohl richtig - liegt aber im Wesentlichen daran, das Autos seit den 90er Jahren praktisch keine Schwefelverbindungen mehr ausstossen.

Genau so richtig - und aus gleichem Grund genau so nichts sagend - wäre übrigens die Aussage: Wusstest Du, dass manche Teilnehmer in Online-Diskussionen mehr Schwachsinn schreiben, als alle Affen auf der Welt zusammen?

22. Juni 2024 16:20 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S.

Ich hätte schwören können, dass man "Schwefeloxide" als "Schadstoffe" bezeichnen könnte ... aber danke für die umfassende Belehrung! Oder habe ich irgendwo "CO2" geschrieben?

https://www.businessinsider.de/wissenschaft/63-kreuzfahrtschiffe-der-carnival-corporation-setzen-laut-einer-studie-mehr-giftige-schwefelgase-frei-als-alle-autos-in-europa-zusammen/#:~:text=Eine%20Studie%20der%20Europ%C3%A4ischen%20F%C3%B6deration,Europa%20im%20Jahr%202022%20zusammen.

In dem Artikel geht es um 63 Schiffe. Insgesamt gibt es tausende solcher Dampfer.

22. Juni 2024 16:26 Uhr: Von F. S. an Alexis von Croy

Deswegen erzeugen sie nicht "mehr Schadstoffe", sondern "mehr eines bestimmten Schadstoffs".

In Deinem Sprachgebrauch würde "die Produktion einer einzelnen Solarzelle auch mehr Schadfstoffe ausstossen, als alle Braunkohlekraftwerke auf der Welt zusammen": Dazu braucht man nämlich in der Regel Siliziumnitrid, das in Braunkohlekraftwerken gar nicht entsteht.

22. Juni 2024 16:29 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S.

>>> Wusstest Du, dass manche Teilnehmer in Online-Diskussionen mehr Schwachsinn schreiben, als alle Affen auf der Welt zusammen?

Danke für das Kompliment :-) Sei froh, dass wenigstens Du den Sprung zum Menschen geschafft hast!

22. Juni 2024 16:35 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S. Bewertung: +2.00 [2]

Ach, Du hättest gern eine präzise Aufschlüsselung nach Schadstoff-Arten?

Musst Du nur sagen, ich stelle Dir das bei Gelegenheit präzise zusammen. Tatsache ist: Kreuzfahrtschiffe sind ein ökologisches Desaster, und man muss kein Wissenschaftler (oder gar Unternehmensberater) sein, um das herauszufinden.

22. Juni 2024 22:04 Uhr: Von F. S. an Alexis von Croy Bewertung: +5.00 [5]

Nur mal ganz kurz überschlagsmäßig:

Laut Atmosfair erzeugt ein Kruezfahrtourist pro Woche etwa 1,5t CO2. Das ist in etwa so viel wie beim Verbrennen von 650 l Avgas entsteht. Also bei 14 gal/h etwa 12,5 Flugstunden. Ob man im Jahr also 3 Wochen Kreuzfahrturlaub macht oder 35 Stunden aus Spass allein durch die Gegend fliegt, ist was das Co2 betrifft das gleiche.

Jetzt gibt es natürlich noch andere Schadstoffe - beim Fliegen vor allem Blei und Stickoxide, beim Kreuzfahren Feinstaub und Schwefeloxide. Letztere sind insbesondere in Häfen ein Problem - auf offener See sollten sie ausgewaschen werden, bevor sie Schaden anrichten können.

Natürlich kann man lange diskutieren, was jetzt genau schlimmer ist - aber es als "Tatsache" zu bezeichnen, dass Kreuzfahrten ein "Desaster" sind, ist wieder mal ein Beitrag aus der Kategorie: Was ich mache ist natürlich ok, aber was andere machen ist ganz objektiv (von mir) festgestellt en Desaster/Perversion/...

P.S.: Nut der Vollständigkeit halber: ich finde Kreuzfahrten auch bedenklich - aber nicht, weil ich den Reisenden ihren Spass nicht gönne, oder es für unvertretbaren Umweltfrevel halte, sondern, weil es technisch durchaus möglich ist, noch einiges an Schadstoffen einzusparen. Einige Reedereien machen das auch schon.

22. Juni 2024 22:56 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S.
Beitrag vom Autor gelöscht
22. Juni 2024 23:35 Uhr: Von Alexis von Croy an Alexis von Croy

Aus einem Artikel des Umweltbundesamtes (natürlich eine linke Kampforganisation):

Die Abgase der Seeschiffe beeinträchtigen Umwelt, Gesundheit und ⁠Klima⁠. Vor allem Schwefeloxide (SOx), Partikel (u.a. Ruß) und Stickoxide belasten die Ökosysteme, indem sie beispielsweise zur ⁠Versauerung⁠ und ⁠Eutrophierung⁠ der Meere beitragen.

Das im Seeverkehr verwendete Schweröl enthält hohe Schwefelmengen. Global liegt der Grenzwert seit 2020 bei 0,5 Prozent, dies entspricht dem 500fachen des im europäischen Straßenverkehr zulässigen Schwefelgehalts. Zuvor lag der Wert sogar bei 3,5 %. Das Schweröl muss an Bord erwärmt und aufbereitet werden, damit es überhaupt verwendet werden kann. Dabei fallen Reststoffe (Sludge) an, die im Hafen entsorgt werden müssen, teilweise aber immer noch illegal ins Meer gelangen. Neben dem deutlich höheren Schwefelgehalt im Vergleich zu Straßenkraftstoffen ist der hohe Schadstoffgehalt des Schweröls (u.a. aromatische Kohlenwasserstoffe (Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe, PAK) und Schwermetalle) problematisch, da die Stoffe durch die Abgase in die Umwelt gelangen.

Und das ist nur ein Auszug ...

23. Juni 2024 09:12 Uhr: Von M. St. an Alexis von Croy
Beitrag vom Autor gelöscht
23. Juni 2024 10:15 Uhr: Von Hubert Eckl an M. St.

Wie hoch denkst Du ist der Bevölkerungsanteil die keinerlei Teilhabe überhaupt am Tourismus haben? Schlimmer noch, diese Schicht trägt volle Pulle die Last durch der Minderheiten Hedonismus. Sylt, Mallorca, Tenneriffa usw usf..


10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang