Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Juni 2024 08:06 Uhr: Von Wolff E. an TH0MAS N02N

Alle 2-Mots und SET's werden meines Wissens eher pauschal als gewerblich angesehen. Große Hubschrauber auch vermutlich gewerbliche Flugschulflugbewegungen.

9. Juni 2024 16:49 Uhr: Von TH0MAS N02N an Wolff E.

"..wird ...angesehen" ist aber ja nicht der Punkt.

Der Flugleiter weiss doch garnicht ob das Dickschiff einem russischen Potentaten gehört und privat fliegt oder gegen Entgelt Fracht oder Passagiere befördert.

10. Juni 2024 23:20 Uhr: Von Ernst-Peter Nawothnig an TH0MAS N02N

Ich habe vor ca..10 Jahren mal die Statistik-Meldungen der Flugplätze unseres Bundeslandes gesehen. Die von EDHF hatte ich ja selbst geliefert. Es waren welche voller offensichtlicher Fehler dabei, schon die absoluten Bewegungszahlen lagen in der Relation untereinander völlig daneben - es hat offenbar niemanden gekümmert. Da war freies Schätzen angesagt.

11. Juni 2024 08:31 Uhr: Von Wolff E. an Ernst-Peter Nawothnig Bewertung: +1.00 [1]

Als ich Mitte der 90er mein erstes eigenes Flugzeug gekauft hatte, bat mich der Platz, ich möge bitte, falls ich gefragt werde, ob privat oder gewerblich, bitte gewerblich sagen, da dies den Platz "besser" darstellen würde. Da fällt mir der Spruch ein, traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe....

11. Juni 2024 10:22 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Ernst-Peter Nawothnig

Meine Lebenserfahrung zeigt, dass manche unterlagen als extrem wichtig angesehen werden.

Solnage die Form stimmt und formalien eingehalten sind, ist der rest egal.

11. Juni 2024 13:14 Uhr: Von Wolfgang Winkler an Ernst-Peter Nawothnig

Ich habe vor ca..10 Jahren mal die Statistik-Meldungen der Flugplätze unseres Bundeslandes gesehen. Die von EDHF hatte ich ja selbst geliefert. Es waren welche voller offensichtlicher Fehler dabei, schon die absoluten Bewegungszahlen lagen in der Relation untereinander völlig daneben - es hat offenbar niemanden gekümmert. Da war freies Schätzen angesagt.

Vor 10 Jahren mag das so gewesen sein. Ich hatte gerade ein freundliches Telefonat mit der Dame, die unsere DESTATIS-Meldung für 2023 bearbeitet und dabei den Grund der 98-prozentigen Steigerung in einer der gemeldeten Bewegungsarten erfragt hat.

Die Ursache war dann schnell gefunden: Ich hatte die Segelflug-Schulstarts an der Winde (gaaanz vieeele) versehentlich auf eine andere Bewegungsart eingetragen. Der jährliche Zahlenfriedhof wird also offensichtlich mittlerweile doch angeguckt.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang