⇤
⇠
|
190 Beiträge Seite 4 von 8
1 ... 4 5 6 7 8 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Über die „Letzte Generation“ braucht man nach dem Video oben nicht mehr zu diskutieren.
|
|
|
Nicht direkt an den letzten sondern an alle... Einfach mal zum Genießen auch mal was anderes zu lesen https://www.welt.de/debatte/kommentare/article245941464/Feindbilder-Das-grosse-Luxus-Missverstaendnis-der-Letzten-Generation.html
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Die GA muss einfach aus ihrer "Mein Flugzeug fliegt auch ohne Polkappen" Ecke raus. Wenn man das kommunikativ schafft, dann hilft das auch dem Bestand.
|
|
|
Redet anders mit 'denen'.
Ich stimme dir zu, wenn du mit "denen" die nichtfliegende Allgemeinheit meinst. Denen kann man versuchen bewusst zu machen, welchen Nutzen die Luftfahrt der Menschheit bringt, und dass jeder Pilot mal klein anfängt, und dass es ohne Flugbegeisterte auch nie Rettungshubschrauber oder große Reiseflieger gegeben hätte. Und dass wir uns sehr wohl Gedanken machen, auch unseren Footprint zu verkleinern, leider aber die Physik und vor allem Regularien uns gewisse Steine in den Weg legen.
Wenn du mit "denen" diese selbstbeweihräuchernden Vandalen meinst, so meine ich, da muss man eine andere Sprache sprechen und deren Destruktivität als das bezeichnen, was sie ist. Willkürliche Straftaten sind keine Argumente im demokratischen Diskurs, und die Behauptung, "einzelne Superreiche" würden das Klima quasi im Alleingang schädigen und der breiten Allgemeinheit damit die Lebensgrundlage entziehen, entbehrt ja jeder Grundlage.
Übrigens: wenn Leute (verbal) kritisieren (also nicht per Sachbeschädigung), dass ein reiner Freizeit-Spaßflug von Stuttgart nach Sylt für ein Wochenende _mit einem Jet_ eine größere Umweltsauerei ist, als wenn man das Gleiche mit dem Propellerflugzeug, dem Auto oder dem Motorrad macht, dann stimmt das nun mal auch. Aber wo genau zieht man aber die Grenze zwischen dem, was ok ist im Sinne der grundrechtlich eingeräumten Selbstentfaltung, und ab wo ist es ein schädigendes Verhalten, welches verhindert werden muss? Und was ist mit Ferienfliegern, Kreuzfahrten, der (durch die Grünen wieder mehr fossil geprägten) Stromversorgung und so weiter? Und was mit dem Blick übern Tellerrand? - unsere CO2-Einsparung verpufft ja wirkungslos angesichts der Zunahme des CO2-Ausstoßes anderswo in der Welt.
Über alle diese Dinge kann man mit vernünftigen Leuten diskutieren. Lösungen sind schwierig. Das, was die LG da veranstaltet, hilft aber wirklich niemandem, und am wenigsten ihrem vorgeblichen Ziel.
|
|
|
Sonst volle Zustimmung, aber das sind heute vor allen Dingen auch Merkel und Putin, nicht nur Griffins Truppe.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article245941464/Feindbilder-Das-grosse-Luxus-Missverstaendnis-der-Letzten-Generation.html
Meine Rede. "Die Superreichen (TM)" sind wir alle. Fast alle 83 Millionen Einwohner. Zuzüglich fast aller Nord-, West- und Mitteleuropäer und Nordamerikaner und Japaner, Südkoreaner und Bewohner diverser Wohlstandsenklaven.
Auch ein 49-EUR-Ticket ist Luxus pur.
|
|
|
https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100195060/-letzte-generation-macht-jachtbesitzer-nach-sprueh-aktion-fassungslos.html Weiter geht's an der Ostsee
|
|
|
Und der Gag: Das Unternehmen der Eignerin verwertet Artikel aus Schadensfällen. Auf dass diese doch noch ihrer bestimmungsgemäßen Nutzung zugeführt werden, anstatt gleich im Müll zu landen ... also eigentlich ganz toll für Klima und Umwelt, was die Eignerin da an einem Unternehmen aufgebaut hat ... und das auch noch zu reduzierten Preisen, also cool für die weniger Vermögenden.
Also, die "Trefferquote" der LG ist schon unterirdisch schlecht. In jeder Hinsicht.
https://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article208261113/Aus-einem-Bauernhof-wurde-ein-Handelshaus.html
https://www.wilhelm-mohr.de/index.html
|
|
|
vielleicht landen die triebwerke von der citation auf dem 2nd hand markt????
|
|
|
Und es wird wieder Mal zwischen Privatperson und Klimaaktivist differenziert. Nennt man auch Wasser predigen und selbst Wein saufen. Sorry, aber die sind ein scheinheiliges Pack... https://www.focus.de/panorama/welt/sind-privatpersonen-klimakleber-blockiert-gotthardtunnel-und-fliegt-anschliessend-in-die-ferien_id_197209964.html
|
|
|
echt unerträglich dein geistiger Dünnschiss... mir hat es besser gefallen als du nicht da warst .....
weiss gar nimmer wie du damals geheissen hast ...hab ich dann auch verdrängt - aber da ist mir der blödsinn und die Wichtigmacherei schon auf den Sack gegangen. Konntest wohl wieder nicht ohne leben was....
|
|
|
Ich mag sachliche Kritik! :-)
|
|
|
Ok, sachliche Kritik: Der Satz von dir "das Hauptproblem in diesem Land: die Inflation an Meinungen." kommt recht aristokratisch daher. Im negativen Sinne.
|
|
|
Mir wäre eine Inflation an Fakten, insbesondere in unserer Medienlandschaft, aber auch lieber
|
|
|
Aus dem Artikel:
"Für die Strecke Zürich-Paris gebe es sogar einen Direktzug."
Dabei ist das mit dem Zubringerflug ja nicht mal das Problem. Sondern der Urlaub in Mexiko. Mexiko? Was wurde denn aus der klimatologisch korrekten Radreise in der Heimat? Die Schweiz hat doch touristisch auch einiges zu bieten. Und Wandern in den Alpen ist sozusagen der Urtourismus.
Wozu in die Ferne schweifen ... zudem ich mir nicht vorstellen kann, dass diese Reise dann nach der Landung in Cancun oder so auch nur ansatzweise ökologisch korrekt weitergehen wird. Alte Autos als Taxis, lokale Flüge, Klimaanlagen im Hotel auf dem Schildkrötenstrand, und wahrscheinlich kein einziger Radweg in Mexiko.
Und wenn es schon warm, gebirgig und spanisch sein soll, die iberische Halbinsel ist von der Schweiz aus per öffentlichem Personenverkehr zu erreichen. Und sogar per Fahrrad. Und Meer gibt's dort auch.
|
|
|
und die inflation der beiträge eines gew. SW....:-))) aber trotzdem sachlich fundiert...auch wenns lang sind....
|
|
|
Kann dem nur zustimmen, für mich sind das Terroristen (natürlich gibt es Abstufungen und noch viel schlimmere Varianten) und ich werde auch nicht aufhören, diese so zu bezeichnen bis der Wahnsinn endlich gestoppt wird.
Sie könnten sich sinnvoll einbringen und bei dem Fachkräftemangel z.b. PV Anlagen montieren, aber dazu müsste man arbeiten können und wollen.
Schlimm finde ich, dass weiterhin Sachbeschädigungen verursacht werden, ohne dass für den Schaden jemand aufkommen muss.
Wieso wird dies in einem Rechtsstatt toleriert und keine U-Haft bei Wiederholungsgefahr verhängt?
|
|
|
Wieso toleriert? Du weißt doch gar nicht, was die für Post von der Staatsanwaltschaft bekommen haben. Für's auf die Straße kleben habe ich schon 7500€ gesehen. Das mag man nun als zu wenig, zu viel oder zu unwirksam empfinden, aber so arbeitet doch der Staat schon seit ewig und keinen regt es auf.
|
|
|
Danke für die Info, die Frage ist ob die Strafen jemals bezahlt werden.
|
|
|
Die Strafe zahlen die Spender im Hintergrund....
|
|
|
wolff...mal ehrliche ansicht...wer steckt hinter dem ganzen? was meinst? genauso CO2-zertifikatverkäufer wie bei nixtunamfreitag mit greta und co? deren eltern sind ja dadurch mit ihrer firma oder sonst was mit geld überschüttet worden, weil jeder diesen mist mitgemacht hat und die bande hofiert wurde.
|
|
|
“Wieso wird dies in einem Rechtsstatt toleriert und keine U-Haft bei Wiederholungsgefahr verhängt?” Weil wir ein Rechtsstaat sind und deswegen rein die Gefahr einer Wiederholung noch lange nicht für Haft ausreicht - sonst müsstest Du ja jeden, der mal eine Luftraumverletzung begangen hat auch in U-Haft stecken. (Warum eigentlich U-Haft?!?). Die Gefahr einer Wiederholung besteht ja immer.
|
|
|
Bayern mal ausgenommen. Dort gibt es mittlerweile die "Gefährderhaftung", was einem jahrhundertealten Rechtsgrundsatz (Habeas Corpus) wiederspricht. Bayern entwickelt sich rechtsstaatlich zurück.
PS. Wer's nicht glaubt, hier (Vorsicht Link geht zur bayerischen Linkspartei). Der Hintergrund ist die sogenannte "Präventivhaft" des bayerischen "Polizeiaufgabengesetzes", welches wohl Auslegungen gegenüber weit offen ist und in den letzten Jahren mehr und mehr zugunsten "Einbuchtung nach Nasenfaktor" angewendet wurde. So zumindest die launigen Kommentare, die ich dazu lesen durfte. Nix gegen die Polizei, aber das geht wohl zu weit.
|
|
|
⇤
⇠
|
190 Beiträge Seite 4 von 8
1 ... 4 5 6 7 8 |
⇢
⇥
|
|