Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. September 2024 11:48 Uhr: Von Andreas _____ an Frank Torgelim

Sorry für die späte Antwort! Meine Werft sagt, dass für die Inspektionen jeweils ein spezielles "Kit" von Diamond erforderlich ist, welches dafür verwendet werden muss. Dieses beinhaltet dann wohl auch Dichtungen, die beschädigt werden können und deshalb getauscht werden müssen. Diese Kits sind allerdings momentan gar nicht lieferbar, weshalb ich jetzt erstmal fliege, bis meine Stundengrenze für die erste Inspektion tatsächlich erreicht ist…

Bezüglich der Garantie wurde mir geraten, mich direkt an Diamond in Egelsbach zu wenden, was ich aber bisher noch nicht getan habe. Gekauft habe ich den Flieger in England und dort wurden auch die beiden neuen Antriebe Anfang 2024 eingebaut.

Ich bin gespannt, inwieweit man mir bei Diamond nun entgegenkommt

13. September 2024 19:14 Uhr: Von Frank Torgelim an Andreas _____

Danke für die Rückmeldung.

Leider eine sehr unbefriedigende Situation, es gibt kaum Informationen und keine Ersatzteile, letzteres war aber zu erwarten. Letztendlich bleibt nur Kunden direkt an ein Service Center verweisen zu müssen, hier lässt sich zumindest vermuten, dass die Service Center bevorzugt beliefert werden.

14. September 2024 08:38 Uhr: Von Hubert Eckl an Frank Torgelim

vermute/behaupte/befürchte China wird bevorzugt beliefert. Kann jemand Genaueres zum Operativen mit dem neuen Eigner sagen?

14. September 2024 08:43 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Hubert Eckl

Ob das stimmt ? Ich glaube eher, die haben ein massives QM-Problem, und die Köpfe rauchen, wie sie das in den Griff bekommen könnten...

14. September 2024 12:36 Uhr: Von F. S. an Andreas _____

Wenn der Flieger in England gekauft ist, warum dann Diamond in Egelsbach ansprechen?

Als Käufer hat man immer die besten Karten bei dem Händler, bei dem man die Ware auch gekauft hat.

21. September 2024 15:18 Uhr: Von Andreas _____ an F. S.

Den Flieger habe ich in England mit den neuen Motoren gekauft, der vorherige Besitzer ist nach Kanada ausgewandert. Die ausführende Werft dort hat viele Arbeiten eher zweifelhaft durchgeführt und war bisher alles andere als kompetent und kooperativ. Ich werde es wohl hoffentlich nun über die Seriennummern und meine deutsche Camo mit Diamond geregelt bekommen.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang