Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Mai 2023: Von Len Schumann an Reinhard Haselwanter Bewertung: +1.00 [1]

Ich muss mich irgendwie unklar ausgedrückt haben:

Das Form1 ist eine großartige "Erfindung", weil es innereuropäisch eindeutig und immer gleich regelt, wer für was den Hut aufhat. Das hat erstmal GAR NICHTS mit Regulierungswut zu tun, sondern hat eher eine ähnliche Bedeutung wie ein Geldschein. Ein 50€ Geldschein ist nicht 50€ Wert sondern er repräsentiert nur diesen Wert und gibt das Versprechen (an das wir alle glauben), dass ich für den abgedruckten Wert ein entsprechenden Gegenwert erhalten kann. So gibt das Form1 quasi das "Versprechen" das sichergestellt wurde, dass das Bauteil auch wirklich gem. Spezifikation hergestellt /instand gesetzt wurde.

Charles Lindberg musste sich auf das Wort seines Mechanikers verlassen, dass alles passt. Das geht nur solange gut, bis doch mal etwas passiert und eine Staatsanwaltschaft anfängt zu ermitteln, wer für eine Tragödie eventuell verantwortlich sein könnte. Dann ist es äußerst wertvoll, wenn man nicht nur ein "Wort" sondern eine anerkannte, schriftliche Bestätigung (Form1) vorweisen kann.

Ja es kommt immer mehr Papier in der Luftfahrt hinzu, das eigentlich nicht die tatsächliche Flugsicherheit erhöht, sondern nur feststellt: ich habe mich an die Regeln gehalten und bin daher nicht verantwortlich (z.B. ZÜP). Das gilt streng genommen genauso für ein Form 1, denn das Dokument selber macht das Bauteil nicht sicherer, es benennt nur eine Verantwortung.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang