Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. März 2019: Von Roland Schmidt an  Bewertung: +2.67 [3]

Also wenn ich das schädliche 100LL tanke, das der Conti braucht? Was ist das denn für eine Logik? Vergleichbar wären höchstens Contis, die mit Bleifrei fliegen dürfen (die gibt's auch soweit ich weiss). Haben die dann 1 Jahr/100 Stunden?

25. März 2019: Von Kilo Romeo an Roland Schmidt Bewertung: +1.00 [1]

Antwort an den letzten.

Ich mache bei meinen (C90, O320) ebenfalls alle 25h bzw 4 Monate nen Ölwechsel. Öl ist so unfassbar günstig, selbst wenn es nur mein Gewissen beruhigt im Vergleich zu den 50h dann ist es mir das wert. Es kursierte, ich glaube sogar hier im Forum, eine Analyse wie die Schmierfähigkeit des Öls mit der Zeit abnimmt, da wurde es ich meine bei etwa 30h signifikant schlechter. Weiterhin bindet das Öl viele Säuren, die muss ich auch nicht länger als nötig in meinen Motörchen beheimaten.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang