Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Heute 13:30 Uhr: Von Mark Juhrig an Pat Lean hard

Die verwendeten "Toggle Switches" sind ziemlich groß und machen einen sehr soliden Eindruck (beurteilt auf Basis der veröffentlichten Fotos). Ich habe schon viele ähnliche Toggle Switches in Cockpits von historischen Flugzeugen ausgetauscht und kann sagen, dass es schon einiges an Kraft benötigt um diese Switches (welche keine Raste gegen versehentliches Umschalten haben) umzuschalten. Daher kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich beide Switches aufgrund von Vibrationen von selbst umstellen. Da müssten schon Gegenstände von Overhead-Panel herunterfallen (im Abstand von einer Sekunde), welche die beiden Schalter nacheinander umschalten. Alles sehr unwahrscheinlich.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang