Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Heute 09:48 Uhr: Von P.B. S. an Chris _____

Die Technikreligion ist zum Glück noch nicht Pflicht?

Heute 10:03 Uhr: Von Chris _____ an P.B. S.

Was meinst du damit? Ich kritisiere doch gerade die Technikverliebtheit.

Heute 10:10 Uhr: Von Heiko Sauer an Chris _____

@chris

So schön das auch ist mit der ganzen unterstützenden Technik, da gibt es immer Fehler. Das wird sich auch nie verhindern lassen. Steckverbindungen, Sensoren, Computer Hard- & Software sind nun mal nicht fehlerfrei.

Die Philosophie in der Fliegerei ist doch (zu Recht), dass der Mensch immer noch das letzte Wort hat. Wenn man Deinen Ansatz zu Ende spinnen würde, müsste man sich auch vom 2-Mann Cockpit verabschieden. Schließlich war das hier (Stand heute) wahrscheinlich das Problem.

Tatsache ist und bleibt: Fliegen wird niemals völlig gefahrlos sein! Technik, Mensch, Umwelt - ein Teufelchen kann immer zuschlagen.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang