Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Juni 2025 17:35 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Joachim P.

Kann es sein...daß das gnd wx rdr gerne schlechter als tatsächlich darstellt? Das bordeigene wx rdr aber relativ besser darstellt.. weil näher dran und daher sehr genaue reflexionsdaten hat...

Werden die wx rdr Bilder v Flieger im fdr gespeichert? Da wäre ich mal auf die überlage der beiden gespannt...

Nur meine 24 AEDs...

8. Juni 2025 17:52 Uhr: Von Horst Metzig an ingo fuhrmeister

Ich denke, wenn die Bundesbehörden diesen Ryanair Flug untersuchen, dann haben diese auch Zugang zu anderen Datenaufzeichnungen, speziell des Wetter und Flugfunk, als wir hier im Forum. https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/flughafen-memmingen-sicherheitslandung-von-ryanair-flugzeug-nach-unwetter-und-gewitter-109196376

https://www.augsburger-allgemeine.de/autoren/andreas-berger-2076

Zeitungsredakteure haben dennoch eine wichtige Aufklärungsfunktion.

Es geht noch weiter: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/notlandungen-spanische-regierung-nimmt-ryanair-ins-visier-a-850327.html

Meine Frage, war diese Sicherheitslandung ein Versuch, mangelhaftes Treibstoffmanagement zu verdecken???

Aber es kommt noch interessanter, was so alles im Internet zu finden ist: https://www.spiegel.de/reise/aktuell/billigflieger-behoerden-verhindern-stehplaetze-bei-ryanair-a-818590.html

Aber jetzt kommen wir zum entscheidenden Punkt, aus der Neuen Züricher Zeitung zitiert:" Wenn der Verkauf von Drinks rückläufig ist, sorgen unsere Piloten für Turbulenzen, was die Zahlen schlagartig erhöht". https://www.nzz.ch/wirtschaft/ryanair-chef-michael-oleary-der-manager-der-gegen-alle-und-jeden-austeilt-ld.1856934

Ich möchte den Piloten natürlich nicht unterstellen, alle Aussagen seines Chef für Ernst zu nehmen.

Ein bischen erinnert mich Michael O`Leary an den Franzosen Louis de Funes https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=Louis+de+fuines#fpstate=ive&vld=cid:42e69c49,vid:bVVKg8IXgcU,st:0

Ich frage mich manchmal, ist der Herr Michael O`Leary ein besserer Schauspieler oder ein besserer Geschäftsmann? Seine angestellten Piloten müssen das auf jeden Fall ausbaden, und nur wegen überdurchschnittlicher guter Pilotenflugleistungen kann schlimmeres verhindert werden, das ist jetzt meine Vermutung.

8. Juni 2025 18:04 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Horst Metzig Bewertung: +5.00 [5]

na Horst, weiter so...

Du bist bestimmt (wieder) einer ganz, ganz großen Sache auf der Spur, und die Diletanten von BfU, Luftamt, Ryanair Flugbetrieb und Crewtraining und auch die Cockpitcrew selbst können nur von Dir lernern.

und nur an Horst: Achtung - der oben wiedergegebene Text ist Ironie - https://de.wikipedia.org/wiki/Ironie

8. Juni 2025 18:07 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Horst Metzig

Auja..Stehplätze im Passagierflugzeug...jeder hat seine eigene dalbuschbombe m Overheadstorage ..Polsterung etc...erhöht die packungsdichte...und im luftnotfall werden diese Dinger wie strategische Raketen rausgeschossen...

8. Juni 2025 18:35 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an ingo fuhrmeister

"Werden die wx rdr Bilder v Flieger im fdr gespeichert? "

Nein, weder Daten noch Einstellungen des Radars.

8. Juni 2025 18:36 Uhr: Von Horst Metzig an Horst Metzig

falsch gepostet

8. Juni 2025 18:40 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Horst Metzig Bewertung: +5.00 [5]

... unterschiedliche Sichtweisen betrachtet.
(Text von Horst M. nachträglich entfernt)

Unterschiedliche Sichtweisen? eine ganz wesentliche Sichtweise fehlt allerdings: die der Cockpitbesatzung! und die dürfte ganz, ganz erheblich sein für die Beurteilung und die Einschätzung zur Entscheidung für den Flugweg.

Dafür gibt es Spezialisten, die das auswerten und beurteilen: die BfU.

Die "Presse" ist im Allgemeinen wenig dazu geeignet, fachlich fundierte Aussagen zur Luftfahrt zu liefern. In den Boulevardmedien ist - mit wenig Ausnahmen - ohnehin alles unter Airbus/Boeing ein "Kleinflugzeug" und alles was von privat benutzt wird ein "Privatjet"...

8. Juni 2025 23:50 Uhr: Von Horst Metzig an Wolfgang Lamminger

Weder das Luftamt noch die BFU würde ich als Diletanten bezeichnen. Danke für den Hinweis Ironie.

Es muss alles bewiesen werden. Piloten werden sich nicht selber belasten. Ausser Angaben zu ihren Personalien brauchen diese nichts zur Sachlage aussagen, zu niemanden. Jeden Arbeitgeber steht es unabhängig von allem frei, über ein Vertrauensverhältnis nachzudenken.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang