Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Juni 2025 14:03 Uhr: Von F. S. an Horst Metzig

Warum diese technische Sicherheitsüberprüfung ausgerechnet von ein Luftamt, und nicht von dem verantwortlichen Piloten eingeleitet wird, stellt Fragen.

Diese Fragen lassen sich aber einfach beantworten: Es ist nicht die Aufgabe des Piloten, zu entscheiden, was mit dem Flugzeug passiert. Der Pilot teilt dem AOC mit, was passiert ist und dieses entscheidet dann, was zu tun ist.
Das einzige, was der Pilot tun könnte, ist zu verweigern, dass er selber mit diesem Flugzeug den nächsten Flug macht, wenn er denkt, dass es nich safe wäre.

Das Luftamt hat dagegen die Aufgabe, solche Auflagen zu machen. Allerdings wissen wir ja nicht mal, ob sie das gemacht haben. Nur weil in einer Lokalzeitung so was steht, heisst noch lange nicht, dass das der wahre Grund ist. Vielleicht haben sie auch nur mehr Zeit gebraucht, um die FDR auszulesen (was sie bei einer solchen schweren Störung ja machen würden).

6. Juni 2025 14:59 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an F. S.

"Es ist nicht die Aufgabe des Piloten, zu entscheiden, was mit dem Flugzeug passiert"

Wie hieß es so schön (nicht wortwörtlich) im österreichischen Luftfahrtgesetz: "Der verantwortliche Pilot ist dazu berechtigt, die Flugklarheit jenes Luftfahrzeugs zu bestätigen zu dessen Führung er berechtigt ist."
Im Umkehrschluss ist natürlich eine Abklärung erforderlich falls Zweifel bestehen, insbesonders im Hinblick auf vorangegangene Flüge.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang