Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Januar 2025 22:40 Uhr: Von Markus Stein an Mark Juhrig

Gibt auch noch diese Methode zum absteigen.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Corkscrew_landing

....aber wohl mit einigen g-Kräften.

5. Januar 2025 08:59 Uhr: Von Andreas Albrecht an Markus Stein Bewertung: +14.00 [14]

Leute hört mit diesem Quatsch von Trudeln, Spieralsackflug oder Corcscrew Landing auf. Wenn das ein Flugschüer oder normaler VFR Pilot liest und daraus die Schlussfolgerung liest irgendwie geht immer was um durch die Wolken runter zu kommen, ist das die Anleitung zum Desaster.

Eine ordentliche Flugvorbereitung mit Alternativen und genügend Sprit für diese Alternativen ist der erste Punkt um sicher zu verhindern das man sicher runter kommt, Im Zweifel auch mal abwarten bis es besser wird. Sich nicht durch vermeintliche Terminzwänge, Kosten oder andere Umstände in Situationen bringen die einen überfordern und ja Training im Umgang mit marginalen Wetter.

Die modernen GPS haben viel zur Sicherheit beigetragen aber leider auch zum Leichtsinn.

Andreas

5. Januar 2025 10:14 Uhr: Von Markus Stein an Andreas Albrecht Bewertung: +1.00 [1]

Da bin ich doch vollkommen bei Dir.... Sollte doch niemals eine Empfehlung sein, die Diskussion hat sich halt so ergeben. Bin auch schon öfter mit dem Zug gefahren um ans Ziel zu kommen. Dieses Mittel sollte man als Pilot vor jedem Risiko als Lösung in Betracht ziehen. Kein Risiko ist es wert, sich oder andere in Gefahr zu bringen.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang