Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Januar 2024: Von Flieger Max Loitfelder an Reinhard Haselwanter

Von dort ist er ja gestartet, der Profi.

30. Januar 2024: Von Tobi K. an Flieger Max Loitfelder

Ich frage mich, wer "so dämlich" ist. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann man die Drohnen inzwischen von jedem Hersteller anhand einer eindeutigen ID einem Nutzer zuordnen - selbst wenn diese feuerresistente Plakette weg ist. Es muss ja nicht direkt ein Crash mit einem Airliner sein - ein einfacher Sachschaden reicht ja aus, wenn der Akku versagt und das Teil vom Himmel fällt. Wer geht so ein Risiko ein?

30. Januar 2024: Von Holgi _______ an Tobi K.

Du bist nicht auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Eine feuerfeste Plakette braucht es nicht mehr.

30. Januar 2024: Von Tobi K. an Holgi _______

Also wurde die EU-Drohnenverordnung und/oder die darin geregelte Kennzeichnungspflicht aufgehoben?


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang