Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Januar 2024: Von Flieger Max Loitfelder an Alexis von Croy Bewertung: +9.00 [9]

"die notwendige Technologie existiert beim Militär seit mittlerweile über 200 Jahren"

Das kommt mir etwas übertrieben vor ;-) Spass beiseite, nach Lektüre des Funktionsprinzips der "uninterruptable remote control" kann ich mir denken warum dieses (und ein Ähnliches von Airbus) seit 17 Jahren patentierte System niemals installiert wurde: Einmal aktiviert kann es nur mehr am Boden nach der Landung deaktiviert werden. Und eine Fehlfunktion ist natürlich völlig undenkbar, gerade Boeing hat sich in den letzten Jahren wirklich den besten Ruf erarbeitet.

Der Gedanke, im Cockpit zu sitzen und nichts mehr tun zu können gehört zu meinen schlimmsten Albträumen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang