Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Januar 2024: Von Sven Walter an Alexis von Croy

Nevada, nicht Florida (falls sich das nicht geändert hat). Signalverlängerung über Ramstein.

Nun, stelle dir vor, man schaffte es, bei 5.000 Airlinern gleichzeitig die Autolandfunktion zu aktivieren. "Overrule" aus dem Cockpit per Design ausgeschlossen zur Vermeidung von "seven five, man with a knife", aber dann landen alle auf dem nächsten Verkehrsflughafen. Allein was da mit TCAS abgeht, möchte ich nicht wissen. Selbst wenn die Squat Switches manuelles Steuern am Boden wieder erlauben, wird da Teneriffa 1977 im Vergleich dazu ein Witz sein.

Danach will dann keiner mehr fliegen, außer mit älteren 727 und DC3s. Oder SF50, bei denen nur ein Passagier bei "pilot incapacitated" den roten Notknopf aktiviert, nicht ein Hackerensemble in Baschkortistan oder der Mandschurei.

Was man von der Absicherung von Nuklearwaffen aber gerne übernehmen könnte, wäre das extrem komplexe Modell an Schweizer Käse, was uns in den letzten Jahrzehnten vor der Auslöschung bewahrt hat.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang