Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Januar 2024: Von Alexis von Croy an Tobi K. Bewertung: +1.00 [1]

Wenn professionelle System so einfach von Al Qaida zu hacken wären – warum hat uns dann AQ nicht schon lange mit Hilfe von US-Drohnen oder Atomraketen angegriffen?

Natürlich wäre es möglich das Auto Land-Feature, das modere Airliner ohnehin haben, vom Boden aus auszulösen. Ist es einmal aktiviert landet der Flieger auf dem nächsten Airport. Natürlich kann man eine darünber hinaus gehende Steuerung vom Boden aus ausschließen. Die Funktionalität könnte sich auch "Autoland ON" beschränken.

Wenn man dieses Thema länger recherchiert, was ich mal vor einiger Zeit gemacht habe, dann stelt man fest, dass es Piloten und Pilotengewerkschaften sind, die gegen soöche Technologien polemisieren. Aus ähnlichen Gründen fuhren in England in elektrischen Lokomotiven jahrzehntelang noch Heizer mit ...

Irgendwann kommt all das sowieso.

6. Januar 2024: Von Flieger Max Loitfelder an Alexis von Croy Bewertung: +5.00 [5]

Ich weiß nicht, wie Du Dir Autoland vorstellst, aber in meiner Statistik sind jedenfalls weniger 3% aller Landungen "autoland". Es geht auch nicht nur um "activate approach phase" und "arm approach", so unbedeutende Dinge wie Flaps, Gear, Autobrake, etc. sollten dabei nicht vergessen werden (und dazu gehörige Absicherungen wie z.B. gegen Overspeed erst einmal entwickelt). Ganz so einfach verhält es sich mit den bösen Pilotengewerkschaften also nicht.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang