Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Januar 2024: Von Sven Walter an Thomas R.

Wenn das Bugrad eingeknickt ist, Rutschen teils kaum noch den Boden erreichen (je nach Muster) und es auf einer Seite, gesteigert sogar noch "nur" vorne oder "nur" hinten zu einem massiven Brand kommt, ist es ganz sinnvoll, der Kabinencrew noch anfangs ein wenig Vorschussvertrauen zu geben, bis einheitlich ein Kommando für "evakuieren über Türen 1,3 und 5!" (oder so ähnlich) erfolgt.

Klar kommt es vor, dass alle in ihren Sitzen ersticken wie damals bei einem der Hadsch-Flieger, aber im Regelfall bleibt ein wenig bei der Kabine vom Notfalltraining dann doch noch über.

"Dress to egress" hab ich mir da aus der Kleinfliegerei gemerkt, und ich gucke bei jedem Flug auch wirklich, ob der nächste Ausgang nicht doch ein paar Reihen hinter mir liegt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang