Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Dezember 2023: Von Malte Höltken an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Die Liste kommt ja aus den AMC, die sind qua natura anpassbar (insbesonsere beim Zufügen von Inhalten). Die EASA-Regularien müssen ja so entworfen werden, dass sie sowohl die letzte Sitzreihe in einer C210 sowie den vorderen Sitz in einer EA300 abdecken und daher sind die Implementing Rules oft auf die grundsätzlichen Ziele reduziert (Performance Based Regulation). Die EASA gesteht dem Luftfahrtpersonal in der Regel soviel Kompetenz zu, diese Punkte im Sinne der Sicherheit eigenständig zu erfüllen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang