Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. November 2023: Von Yury Zaytsev an Joachim P.

Was mit dem Autorouter sehr mühsam ist, ist die korrekte Eingabe der Musterinformationen. Ich habe mir fest vorgenommen, die Vereinsflugzeuge dort sauber anzulegen und die Kollegen zu bitten, meine Voreinstellungen für alle freizugeben, aber ich bin immer noch nicht fertig. In ForeFlight habe ich schon zwei geschafft.

27. November 2023: Von Wolff E. an Yury Zaytsev Bewertung: +5.00 [5]
Yury, ich finde das Anlegen im Autorouter eher gut. Man ist gezwungen alle Werte einzutragen bzw man muss sie raussuchen. Vorteil, man frischt sein Wissen auf bzw bei briefingpack hat man eine super W&B.das Briefingpaket halt aus meiner Sicht jedem Groundcheck stand. Und man hat dann einen Sharecode, damit andere es auch nutzen können.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang