Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. November 2023 00:19 Uhr: Von Steffen W. an thomas _koch

Interessant. Ein weiterer Gedanke: Laut Planecheck hatte der Flieger keine Sauerstoffanlage, eine mobile Vorrichtung ist auf den Fotos auch nicht zu erkennen. Damit ist der Nutzen des Turbos stark eingeschränkt. Der Radartrack zeigt eine Reisehöhe von 10.000 ft, das SWC ein Layering der Wolken bis FL140, moderate turbulence sowie Schneefall.

Sieht für mich nach einem Grenzfall aus, man kann es versuchen, aber mit unbekannten ggf. flugunerfahrenen Passagieren schon gewagt. Man sollte die Passagiere auf jeden Fall auf einen ungemütlichen Flug und eine mögliche Umkehr vorbereiten. Ob eine Form des Get-there-itis vorgelegen hat wird erst die Flugunfalluntersuchung klären.

26. November 2023 00:59 Uhr: Von Markus Doerr an Steffen W.

Ich hatte ein O2D2 Sauerstoffsystem von MH.

Das wollte er zuerst nicht. Am Donnerstag hatte er per Whatsapp dannach gefragt und die Updateprocedure

vom Traffic system erfragt.

26. November 2023 01:08 Uhr: Von thomas _koch an Steffen W.

Die Get-there-itis ergibt sich m. E. schon sehr klar aus diesem Facebook Post.

26. November 2023 07:38 Uhr: Von Joachim P. an Steffen W. Bewertung: +4.00 [4]
Ist das nicht der Gag bei einer mobilen Sauerstoffanlage, dass sie oft auf Fotos nicht zu erkennen ist, sondern auch mal im Auto oder im Keller fotografiert werden kann? Was wissen wir also über die O2-Ausrüstung? Nix. Was wüssten wir, wenn eine Anlage auf den Fotos gewesen wäre? Nix, vielleicht war sie gestern im Keller. Was wüssten wir bei einer eingebauten Anlage über die O2-Versorgung im gestrigen Flug? Nix, vielleicht hat sich Holgers H2O-Molekül quergelegt.
26. November 2023 07:56 Uhr: Von Thomas R. an thomas _koch Bewertung: +1.00 [1]

Die Get-there-itis ergibt sich m. E. schon sehr klar aus diesem Facebook Post.

Bitte begründen. In welchen Passagen des FB-Posts siehst Du denn eine gesteigerte "Get-there-itis" im Vergleich zu anderen GA-Flügen, bei denen Leute von A nach B wollen?

Ich sehe bei dem Post ganz andere Dinge kritisch. Z.B. den Flieger pickepackevoll zu machen, Geld dafür zu nehmen, jedem zu versprechen, dass er (oder sie) mal fliegen darf, etc. Allerdings ist es auch nur eine (maschinelle) Übersetzung, die mir zur Verfügung steht.

26. November 2023 08:20 Uhr: Von Martin W. an Thomas R.

Wenn man sein FB Profil so ansieht dann war er ja fast jeden Tag quer durch Eurpopa mit Leuten/Freunden unterwegs. Vom UL über die Commander, DA42, weitere MEPs,...

26. November 2023 09:39 Uhr: Von Markus Layr an Martin W.

Ja er war wirklich oft unterwegs, habe mich gefragt ob er dazwischen auch mal arbeiten musste und bin ihm auf Insta gefolgt.

Er hatte uns erst Anfang November auf unserem Flugplatz besucht aber persönlich hatte ich ihn nie kennengelernt.

26. November 2023 12:58 Uhr: Von Steffen W. an Joachim P.

> Ist das nicht der Gag bei einer mobilen Sauerstoffanlage, dass sie oft auf Fotos nicht zu erkennen ist

Ah ja, und du legst dann die Flasche immer quer über die Beine der Passagiere? Mobil heißt nicht, das man keine Vorrichtung oder Klemmen verbaut hat. Aber stimmt natürlich, schließt nicht aus dass jeder Passagier eine mobile Sauerstoffdose aus der Apotheke hatte.

26. November 2023 13:23 Uhr: Von Joachim P. an Steffen W.
Und jetzt? Die einen bauen sich was ein, andere nehmen alles in der Tasche mit ins Auto, weil sie mehrere Flugzeuge benutzen. Was sagen jetzt die Bilder über den Sauerstoffeinsatz beim Unfallflug?
26. November 2023 13:34 Uhr: Von Steffen W. an Joachim P. Bewertung: +3.00 [3]
Steht ja oben, aber stimmt schon, ist natürlich alles Spekulation wie die meisten Beiträge hier, und wird hoffentlich durch die Unfalluntersuchung geklärt. Ich finde die Spekulationen hier trotzdem wertvoll zum Lernen (wenn sachlich und nicht mit dem erhobenen Zeigefinger geführt).

10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang